Abbildung zum Programm "Hölderlin -Stationen eines Lebens" von und mit Claudia Burris: Hölderlin-Portrait von Pironti (links), Klaviertastatur (rechts)

Hölderlinhaus

Veranstaltungen Hölderlinhaus

© Massimiliano Pironti

Veranstaltungen Hölderlinhaus

Herbstlese

11. Oktober

Bretonischer Ruhm und Freiheitsdrang

Jean-Luc Bannalec, Autor der bretonischen Krimis um Kommissar Georges Dupin im Gespräch mit Uwe Grosser, Lesung: Katja Schlonski

19.30 Uhr

Saal Klosterhof, Klosterhof 4

Eintritt 8 €, Vorverkauf ab September in Bürgerbüro und Hölderlinhaus oder hier online.

 

13. Oktober

Sinkende Sterne. Lesung und Gespräch mit Thomas Hettche

Mit der „Pfaueninsel“ wurde er bekannt, mit dem Roman „Herzfaden“ über die Augsburger Puppenkiste setzte er seinen Erfolg fort. Moderation: Fabian Goppelsröder

19.30 Uhr

Saal Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5

Eintritt 8 €, Vorverkauf ab September in Bürgerbüro und Hölderlinhaus oder hier online.

 

20. Oktober

Lange Lesenacht im Hölderlinhaus

Vom Keller bis zum Dach / knackige Texte / Drinks / Lounge

Mit Ulrike Kieser-Hess, Christoph Kraft, Klaus-Peter Waldenberger, Katharina Altmann, Marian Kopp, Fabian Goppelsröder, Coretta Ehrenfeld, Uwe Grosser, Bettina Keßler, Karl-Ernst Schmitt, Uwe Ehrenfeld

19.30 Uhr bis 24 Uhr

Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5

Eintritt 8 €, Vorverkauf ab September in Bürgerbüro und Hölderlinhaus oder hier online.

 

22. Oktober

Die schöne Müllerin

Liederzyklus von Franz Schubert mit Texten von Wilhelm Müller

Mit Simon Stricker, Bariton, Oper Gelsenkirchen und Immanuel Karle am Flügel, Oper Wuppertal. Der erste Auftritt des Nachwuchs-Baritons in seiner Heimatstadt Lauffen a.N.

17 Uhr

Saal Klosterhof, Klosterhof 4

Eintritt 8 €, Vorverkauf ab September in Bürgerbüro und Hölderlinhaus oder hier online

Bei Kartenkauf für alle vier Veranstaltungen: 24 € (anstatt 32 €)

Das Paket ist leider online nicht zu erwerben, kann aber gern zu den Öffnungszeiten von Bürgerbüro und Hölderlinhaus direkt gekauft werden.

Gefördert von der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn und aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach).

 

 

Veranstaltungen der Stadtbücherei im Hölderlinhaus

Stapelweise neue Bücher

MitarbeiterInnen stellen neue Bücher vor.

Unterstützt werden sie dabei von Angelika Brosch. Sie hat ein Kochbuch geschrieben, daraus wird sie Kostproben zubereiten und mitbringen.

Freitag, 27.10. 

Unkostenbeitrag 10 Euro

Beginn ist um 19.30 Uhr im Hofcafé im Hölderlinhaus.

Anmeldung erbeten, per mail: info@buecherei-lauffen.de oder telefonisch unter 07133/200 065

Lesung mit Thomas Lang

Thomas Lang wird aus seinem neuesten Krimi Goldberg und die Tränen der Madonna lesen. Michael Rödinger begleitet den Abend musikalisch. Blues, Folk und Rock – lassen Sie sich überraschen.

 

Samstag, 18.11.

Unkostenbeitrag 12 Euro

Beginn ist um 19 Uhr im Hofcafé im Hölderlinhaus.

Karten gibt es in der Bücherei, Restkarten an der Abendkasse.

 

 

 

 

Herbstlese Oktober 2023
Logo der Kulturstiftung der Kreissparkasse mit einem roten S

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

eine Frau mit einem leuchtenden Herzen und einer Träne am Auge und einem Bierkrug im Vordergrung