Collage von Bildern von Lauffener Festen

Veranstaltungskalender

Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen

KinderJugendlicheSeniorenFeste und FeiernKulinarisches

Freitag, 09.05.2025 bis Sonntag, 11.05.2025

Französischer Markt

Französischer Markt

Stadt Lauffen a.N.

Französischer Markt auf dem Postplatz in Lauffen a. N. - neben Macarons, Croissant, Baguette und Flammkuchen werden auch weitere traditionelle Produkte aus Frankreich angeboten.
Erleben Sie ein Stück Frankreichurlaub vor der Haustüre und genießen Sie das "Savoir vivre" direkt vor Ort.
AusstellungFührungen, Vorträge & Kurse

Freitag, 09.05.2025 bis Sonntag, 11.05.2025

Studienfahrt "500 Jahre Bauernkrieg" in den Harz

Heimatverein Lauffen e.V.

Mit Besichtigung des monumentalen „Bauernkriegspanoramas“ in Bad Frankenhausen, dem Kyffhäuserdenkmal, Quedlinburg, dem John-Cage-Orgelprojekt in Halberstadt, Kloster Michaelstein sowie des Bauernkriegsmuseums Mühlhausen.


Kosten: 390,- p.P. (DZ)
(EZ-Zuschlag 78,- €)
Vorverkauf: Anmeldung mit Flyer unter www.heimatverein-lauffen.de
Führungen, Vorträge & Kurse

Freitag, 09.05.2025 (17.00 - 20.00)

Führung "Wein und Genuss am Römerhof"

Gästeführerinnen Beate Schiefer, Andrea Täschner

Die "villa rustica" (Römischer Gutshof) macht auch
"s'Mariele vom Dorf" (alias Beate Schiefer) und den ehemaligen "Stadtbüttel Hiller's Loui" (alias Andrea Täschner) neugierig. Warum haben die Römer ausgerechnet hier in Lauffen am Neckar ein Domicil gebaut ? Sind Sie dabei, wenn die zwei Lauffener Originale sich Gedanken darüber machen. Ein kleiner Spaziergang durch die "Wengert" zu einem romantischen Ausguck lässt keine Frage offen. "S'isch scho schee, bei uns!".
Schmecken ließen sie es sich, die Römer. Da können wir heute mithalten! Beim üppigen Wengertvesper mit diversen Weinen, Secco und dem einen oder anderen Schnäpsle sind alle Fragen geklärt und alle satt!

Kosten: 30 € / Person einschließlich Wengertvesper und ausgewählte Getränke. Um verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 08.05.2025 wird gebeten an Andrea Täschner, Tel.: 07133 1 75 93 bzw. andrea.taeschner@web.de.
Hinweis: Die Führung findet statt bei mindestens 15 verbindlichen Anmeldungen.
Vorverkauf: Treffpunkt ist am Freitag, 09.05.2025 um 17:00 Uhr am ausgeschilderten Parkplatz "Römischer Gutshof" an der Landesstrasse L 1105 von Lauffen nach Ilsfeld.
KinderLesung

Freitag, 09.05.2025 (15:30)

Vorlesezeit in der Stadtbücherei für Kinder von 4 - 6 Jahren

Stadtbücherei Lauffen öffentlich katholisch

Während ihr eine spannende Geschichte hört, dürfen eure Eltern/Großeltern, wer auch immer euch begleitet, ganz leise (!) Bücher aussuchen oder lesen. Dauer etwa eine halbe Stunde.

Kosten: keine
Feste und FeiernKulinarisches

Freitag, 09.05.2025 bis Samstag, 10.05.2025

Wein im Park

Wein im Park

Hofcafé Hölderlinhaus, Kiesplatz am Neckarufer

Bewirtungszeiten am Freitag, 09. Mai, 17-21 Uhr und am Samstag. 10. Mai, 15-21 Uhr
Bewirtung durch das Hofcafé Hölderlinhaus: alkoholfreie Getränke, WEine, Cocktails, Kaffee&Kuchen, kleine Speisen
Musik

Samstag, 10.05.2025 bis Samstag, 10.05.2025 (19:30 - 21:30)

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N., Stadthalle, Weitere Infos

Konzert der Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung von Isabel González Villar
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 11.05.2025 (15.00 - 16.30)

SO VIEL KUNST: Ein kreativer Muttertags-Spaziergang

Gästeführerin Angelika Stengel

EIN NEUES ANGEBOT:
SO VIEL KUNST: Ein kreativer Muttertags-Spaziergang
Vorbei an verschiedenen Skulpturen lädt die kindgerechte Familienführung die kleinen und großen Teilnehmer*innen ein, mit allen Sinnen Kunst im öffentlichen Raum in Lauffen zu entdecken. Ihr könnt alle Skulpturen anfassen und ertasten, euch von allen Seiten nähern, sogar daran riechen.
Wie groß sind die Skulpturen?
Wer hat sie geschaffen?
Aus welchem Material sind sie entstanden?
Was sollen sie darstellen?
Warum sind sie genau an diesem Platz?
Wie alt sind sie?
In dieser Führung speziell für Familien (Eltern, Kinder, Großeltern) bekommt ihr Antworten auf diese und weitere Fragen.
Während die Erwachsenen als Abschluss das Cafe-Angebot im Hölderlinhaus probieren können, erschafft jedes Kind als Künstler*in dort seine eigene kleine Skulptur aus Ton, um sie mit nach Hause zu nehmen.
Der Abschluss ist im Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, 74348 Lauffen, mit der Möglichkeit , Kaffee und Kuchen zu genießen.

Kosten: für Erwachsene: 6 €, Kinder frei. Unkostenbeitrag für Material pro Kind: 3 €.
Treffpunkt am 11.05.2025 um 15:00 Uhr am Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Die Veranstaltung ist geeignet für Familien und/oder Großeltern mit Kindern ab 4 - 5 Jahren; die Wegstrecke ist für Kinderwagen geeignet.

Vorverkauf: Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich.
Eine Anmeldung - mit Angabe der Kontaktdaten -ist bis spätestens Mittwoch, 07.05.2025 erforderlich an Gästeführerin Angelika Stengel unter
meine-gaeste-lauffen@web.de.
Lesung

Montag, 12.05.2025 (19.30)

Märchen im Burgturm: Von Müttern

Märchen im Burgturm: Von Müttern

Stadt Lauffen a.N., Rathausburg, Weitere Infos

Schon seit einigen Jahren kehrt regelmäßig Leben in den Lauffener Burgturm ein: Die Lauffener Märchenfreunde um Heide Böhner lesen dort Märchen. Einen wahren Geschichtenschatz haben sie dafür gehoben – die Märchenliteratur scheint geradezu unerschöpflich zu sein.
Lauschen Sie diesen Geschichten der Märchenfreunde bei Gebäck und Tee.

Kosten: Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für Kinderhilfsprojekte wird gebeten.
MusikTheater

Samstag, 17.05.2025

Tête-à-Tête im Wonnemond, Musik mit Geige und Harfe sowie Gedichte, Dr. Nanna Koch u.a.

Kiwanis-Club Heilbronn, Klosterhof

Sonntag, 18.05.2025 (14.00 - 18.00)

Planwagenfahrt mit dem Katzenbeisser-Carrus

Weinerlebnisführerin Martina Buck

Planwagenfahrt mit dem Katzenbeisser- Carrus.
Eine informative, erlebnisreiche und genussvolle Fahrt von rund vier Stunden durch die Stadt Lauffen am Neckar und die Weinlandschaft.
Es ist eine herzliche Einladung zur "Fünf-Sinne-Tour", bei der alle Sinne angesprochen werden.
Lassen Sie sich überraschen - nicht nur durch die fünf angebotenen Weine, das regionale Fingerfood, Mineralwasser sowie Traubensaft.

Kosten: Die Kosten für Führung, Fahrt, Unterhaltung, Getränke und Bewirtung betragen 45 € je Person.
Eine Anmeldung ist erforderlich an Martina Buck, zertifizierte Weinerlebnisführerin, Tel.: 07133
51 17 bzw. katzenbeisser-carrus@gmx.de.
Vorverkauf: Treffpunkt ist am Sonntag 18.05.2025 um 14:00 Uhr am kostenlosen Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.