Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen




Samstag, 04.03.2023 bis Samstag, 04.03.2023 (19.30 - 21.00)
Mitgliederversammlung der Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N.
Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N., Musikerheim, Weitere Infos
Kosten: -
Vorverkauf: -

Sonntag, 05.03.2023 (15.00 - 16.30)
Führung "Die Stadt Lauffen vom Bahnhof aus entdecken"
Gästeführer Günter Schlag
Ausgewählte Punkte, besondere Aussichten, humorvolle Geschichten und Einiges mehr...lassen Sie sich überraschen.
Die Tour ist rollator- und kinderwagenfreundlich.
Kosten: 5 € p.P., Kinder frei.
Treffpunkt: Bürgerbüro /Bahnhofvorplatz , Bahnhofstr. 54, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Eine Anmeldung ist erwünscht an Gästeführer Günter Schlag, Tel.: 07133 86 78 bzw. gug.schlag@web.de.
Freitag, 10.03.2023 bis Sonntag, 12.03.2023
CVJM Wochenende
CVJM Lauffen


Samstag, 11.03.2023 (20.00)
Walter Sittler & Barbara Auer "Unsere Seelen bei Nacht"

"bühne frei..." - Das Kulturprogramm der Stadt Lauffen a.N., Stadthalle
Barbara Auer, 1959 in Konstanz geboren, und Walter Sittler, 1952 in Chicago, gehören zu den renommiertesten, mit Filmpreisen überhäuften Akteuren im deutschsprachigen Raum. Umso verwunderlicher ist es, dass sie bisher nie gemeinsam auf der Bühne gestanden oder zusammen in einer TV-Produktion mitgewirkt haben. Sieht man die beiden, muss man zur Vermutung kommen, dass sie seit jeher nichts anderes getan haben als sich durch Worte, Gestik und Mimik so kongenial zu verstehen und ergänzen. Das Ergebnis ist ein Herz erwärmender Abend über Offenheit, Sehnsucht, Liebe und den Mut, auch im Alter nicht damit aufzuhören.
Kosten: Kat. 1: 25 € / erm. 15 €
Kat. 2: 20 € / erm. 10 €
Vorverkauf: Bürgerbüro (Tel. 07133/20770) oder unter www.lauffen.de/tickets ab dem 5.12.22 oder auf dem Weihnachtsmarkt um die Regiswindiskirche am 3./4. Dezember

Samstag, 11.03.2023 (15.00 - 17.00)
Stadtführung Lauffen "Dorf & Dörfle - einst & jetzt"

Gästeführer Karlheinz Torschmied, Parkplatz Hagdol
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen.
Kosten: 5 € p.P., Kinder frei;
Info bei Gästeführer Karlheinz Torschmied, Tel.: 07133
77 22 bzw. torschmied@t-online.de.

Sonntag, 12.03.2023 (15.00 - 17.00)
4 Personen, die in Lauffen Geschichte schrieben

Klaus Koch
Kosten: 5 € / Erwachsene, Kinder frei,
Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen
Vorverkauf: Info: Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch@Lauffen.de.


Donnerstag, 16.03.2023 bis Donnerstag, 16.03.2023
Seniorenwanderung
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

Donnerstag, 16.03.2023 (19.00)
Musizierstunde
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung

Samstag, 18.03.2023 (14.00 - 16.00)
Themenführung durch die Steillagen in Lauffen a.N.

Gästeführer Dr. Bernhard Enzel, Parkplatz Hagdol
Die Gäste erhalten Einblick in die großartige bauliche Leistung und die mühsame Arbeit der Weingärtner in diesen Steillagen.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN: Absolute Trittsicherheit, denn die Treppen sind sehr steil und haben kein Geländer, Schwindelfreiheit, festes Schuhwerk, Kinder nur in Begleitung Erwachsener, Teilnahme auf eigenes Risiko !
Kosten: 5 € p.P., Kinder frei. Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Teilnehmerzahl.
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Information und Anmeldung bei Gästeführer Dr. Bernhard Enzel, Tel.: 07133 1 51 94 bzw. bernhard.enzel@lauffen.de.

Sonntag, 19.03.2023 bis Sonntag, 19.03.2023
Wanderung
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos