Sie befinden sich auf Seite 3: vorherige Seite anzeigen

Sonntag, 10.08.2025 (15.00 - 17.00)
Führung im Lauffener "Städtle"

Gästeführer Karlheinz Torschmied, Rathausburg, Burghof
Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen.
Kosten: 6 € p.P., Kinder frei.
Info bei Gästeführer Karlheinz Torschmied, Tel.: 07133
77 22 bzw. torschmied@t-online.de.

Mittwoch, 13.08.2025 (19.30)
Märchen im Burgturm: Orientalische Märchen

Stadt Lauffen a.N., Rathausburg, Weitere Infos
Lauschen Sie diesen Geschichten der Märchenfreunde bei Gebäck und Tee.
Kosten: Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für Kinderhilfsprojekte wird gebeten.

Samstag, 16.08.2025 (17.00 - 18.30)
Führung "Abendstimmung im Hölderlin Quartier"
Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag
Wir begegnen dem Neckar, einer wichtigen Inspirationsquelle für Hölderlin. Wo Himmel und Wasser sich treffen, spürt man die Verbindung zwischen Natur und Poesie - ein zentrales Thema in Hölderlins Werken.
Im Diotima-Garten und bei den Hölderlin Denkmälern verweilen wir, erfahren etwas über sein bewegtes Leben in unruhigen Zeiten, seinen Ideen, Idealen und seinen dichterischen Werken. Auch sein Geburtshaus vermittelt uns einen Eindruck seiner Welt und wird den Spaziergang beenden.
Kommen Sie mit auf eine Führung zum Ende des Tages, mit Hölderlin-Gedichten und Begebenheiten aus seinem Leben.
Kosten: für Erwachsene 6 €, für Kinder frei.
Eine Anmeldung ist erbeten an Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag per E-Mail unter gug.schlag@web.de.
Vorverkauf: Treffpunkt ist am Samstag, 16.08.2025, um 17:00 Uhr an der Steintheke am Kiesplatz, Kiesstr., 74348 Lauffen.


Samstag, 16.08.2025 bis Samstag, 16.08.2025 (17:00 - 20:00)
Wein und Genuss am Römerhof; Treffpunkt Parkplatz L1105
Beate Schiefer, Andrea Täschner, Römischer Gutshof
Die „Villa Rustica“ macht auch „s `Mariele vom Dorf“ und der ehemalige Stadtbüttel „d `r Hillers Loui“ neugierig. Warum haben die Römer ausgerechnet hier ein Domicil gebaut? Sind Sie dabei, wenn die zwei Laufferner Originale sich Gedanken darüber machen? Ein kleiner Spaziergang durch die „Wengert“ zu einem romantischen Ausguck lässt keine Frage offen. “S` isch halt scho schee, bei uns!“ Schmecken ließen sie es sich, die Römer. Da können wir mithalten! Beim üppigen Wengertvesper mit diversen Weinen, Secco und dem einen oder anderen Schnäpsle sind alle Fragen geklärt und alle satt! Zum Ersten Mal werden all die Köstlichkeiten aus „Mariele`s neuem Schätze-Wein-Wägele!“ gereicht!
Wir bitten um Anmeldung, zwecks Planung. (findet statt bei mindestens 15 Anmeldungen)
Kosten: Preis pro Person: 35 Euro; Kinder 15 Euro
Vorverkauf: Andrea Täschner
andrea.taeschner@web,de
07133/17593

Sonntag, 17.08.2025 (11.00 - 12.30)
VORMITTAGS-Führung "Lauffen auf 1 Blick"
Gästeführer Gabi Ebner-Schlag, Günter Schlag
Die Sonntagführung am VORMITTAG (ca. 1,5 h) zeigt kurz und kompakt die schönsten Ecken der Stadt. Die Führung macht Lust auf "Mehr" und lädt ein zum Verweilen in der charmanten Stadt am Neckar, entweder auf eine Tasse Kaffee oder eine Mittagspause im Anschluss.
Kosten: Die Teilnahmekosten für Erwachsenen betragen 6 € p.P., Kinder nehmen kostenfrei teil.
Die Führung startet am Sonntag, 17.08.2025, um 11:00 Uhr an der "Steintheke" am Kiesplatz, Kiesstr., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Informationen bei den Gästeführern Gabi Ebner-Schlag und Günter Schlag, Tel.: 07133 86 78 bzw. gug.schlag@web.de. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Sonntag, 24.08.2025 (11:00 - 12:00)
Sonntagsführung am VORMITTAG: "Hölderlin kompakt"
Gästeführerin Judith Scheck
Doch...! Wer war dieser Mann, 1770 geboren in Lauffen am Neckar mit seinem großen Einfluss auf die deutsche Literatur ? Was war ihm wichtig ? Was macht Hölderlin zum Besonderen ?
Viele Hochs und Tiefs bestimmten sein Leben, eingebettet in die lebhafte Zeit rund um die Revolution in Frankreich und dem Hoffen in Württemberg auf eine Veränderung.
Kommen Sie mit auf die "Lauffener Sonntagsführung" am VORMITTAG zusammen mit Gästeführerin Judith Scheck
Kurz und eingängig stellt sie Ihnen "Hölderlin kompakt" vor.
Kosten: 5 € p.P., Kinder frei,
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Start der Führung am 24.08.2025 um 11:00 am SonntagVORMITTAG.
Vorverkauf: Info bei Gästeführerin Judith Scheck,
Lauffen-entdecken@gmx.de
Eine Anmeldung ist erwünscht.




Samstag, 30.08.2025 bis Montag, 01.09.2025
Wein auf der Insel 2025

Stadtverwaltung Lauffen a.N., Rathausburg, Burghof, Weitere Infos
Das Fest wird am Samstag um 18 Uhr von Bürgermeisterin Sarina Pfründer gemeinsam mit der württembergischen Weinkönigin Kim Weißflog und musikalischer Umrahmung durch den Gesangverein Urbanus eröffnet.
„Wein auf der Insel“ verspricht ein Wochenende voller Genuss und Unterhaltung in einzigartigem Ambiente. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch auf der Insel.

Freitag, 05.09.2025 (09:30)
Stammtisch "Senioren Digital"

VdK Ortsverband Lauffen

Sonntag, 07.09.2025 (15.00 - 17.00)
Führung "Der Neckar rund um Lauffen"

Gästeführer Hartmut Wilhelm
Treffpunkt: Zaberbrücke, Kiesplatz, Kiesstraße., 74348 Lauffen.
Kosten: 6 € p.P., Kinder frei.
Info: Hartmut Wilhelm, Tel.: 07133 58 69 bzw. hawi43@web.de.

Dienstag, 09.09.2025 (19.30)
Märchen im Burgturm: Von Rosen

Stadt Lauffen a.N., Bücherei am Bahnhof, Weitere Infos
Lauschen Sie diesen Geschichten der Märchenfreunde bei Gebäck und Tee.
Achtung: Wegen der Baustelle Rathausbrücke findet die Märchenlesung ab September 2025 in der Stadtbücherei (Bahnhofstr. 54) statt.
Kosten: Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für Kinderhilfsprojekte wird gebeten.