Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger (Foto: Rolf Bodmer)

Rathaus

Der Bürgermeister

Der Bürgermeister

Kontakt Klaus-Peter Waldenberger

Stadtverwaltung Lauffen a. N.

Rathausstraße 10

74348 Lauffen a. N.

 

Tel. 07133 / 106-10

Fax. 07133 / 106-19

 

k.p.waldenberger@lauffen.de

www.lauffen.de

 

Privat 

Mozartstraße 7

74348 Lauffen am Neckar


Tel. 07133 / 20 55 20

 

Bürgermeistersprechstunde:

jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr Im Bürgerbüro, Bahnhofstraße 54

Zur Person

Klaus-Peter Waldenberger, parteilos, Jahrgang 1961, ist verheiratet und hat 4 Kinder.
Nach dem Abitur folgte das Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl.

Die ersten beruflichen Stationen waren im Jahr 1985 das Oberschulamt Tübingen und von 1986 bis 1989 das Hauptamt der Gemeinde Muggensturm bei Rastatt.
Im Januar 1989 erfolgte die Wahl zum Bürgermeister der 5.000-Einwohner-Gemeinde Kirchheim am Neckar im Landkreis Ludwigsburg - die Wiederwahl im Jahr 1997.
Seit 14. Juli 1999 ist Klaus-Peter Waldenberger Bürgermeister von Lauffen am Neckar und damit Leiter der Stadtverwaltung und Vorsitzender des Gemeinderates.

Mit dem Amt verbunden ist der Aufsichtsratsvorsitz der Stadtwerke Lauffen am Neckar, der Vorsitz der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Lauffen a. N. / Nordheim / Neckarwestheim sowie der Vorsitz im Zweckverband Musikschule Lauffen und Umgebung..

 

Im Ehrenamt engagiert sich Klaus-Peter Waldenberger in folgenden Institutionen:

 

  • Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung, Kehl am Rhein 
  • Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Heilbronn
  • Verwaltungsrat Gesamtzweckverband 4IT, Karlsruhe
  • Verwaltungsrat Komm.ONE, Datenanstalt des Landes, Stuttgart
  • Sachverständigenausschuss Weinbau, Regierungspräsidium Stuttgart
  • Vizepräsident der Hölderlingesellschaft, Tübingen
  • Vorsitzender des Hölderlin-Freundeskreises, Lauffen am Neckar
Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger im Gespräch
Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger im Gespräch