Artikel
zur Übersicht aller Artikel 2013
Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich abgelegt
Freitag, 05. Juli 2013 von Michael Kenngott, Feuerwehr Lauffen a.N.
Unter der Leitung der Gruppenführer Reiner Frisch und Jürgen Stöcker, haben sich am 05.07.2013 zwei Gruppen der Freuerwehr Lauffen nach Leingarten aufgemacht, um dort bei sommerlichen Temperaturen das Feuerwehrleistungsabzeichen Baden-Württemberg in der Stufe Bronze abzulegen.
Kurz nach 17 Uhr war es dann für die erste Lauffener Gruppe soweit, welche vor einer zahlreichen Besucherschar und dem Schiedsrichterteam zeigen konnte, dass sich das wochenlange Üben auch gelohnt hat. Rund eine halbe Stunde später konnte auch die zweite Gruppe unter Beweis stellen, dass sie den Leistungsanforderungen für die Stufe Bronze voll entspricht.
Das Leistungsabzeichen der Stufe Bronze, welches Bestandteil der Grundausbildung sein soll, besteht aus einem Löschangriff mit zwei C-Rohren und einer Menschenrettung über eine Steckleiter (tragbare Leiter) von einem Übungsgerüst. Die Leistungsprüfung muss innerhalb eines Zeitraum von 7 Minuten abgeschlossen sein.
Allen Teilnehmern an dieser Stellen einen herzlichen Glückwusch.
Und wer jetzt gedacht hat, dass das Üben ein Ende hat, der hat nur vorübergehend Recht. In rund einem 3/4 Jahr steht nämlich die Übungsvorbereitung für das Feuerwehrleistungsabzeichen der Stufe Silber an.