Einsatzbild mit Drehleiter (DLA) und Löschfahrzeug (HLF)

Feuerwehr Lauffen

Einsätze

Einsätze

Rauchentwicklung in der Werkrealschule

Alarmzeit: Freitag, 22. November 2013 um 12:59 Uhr
Einsatzart: Rauchentwicklung Industriegebäude
Berichtverfasser: Michael Kenngott, Feuerwehr Lauffen a.N.

Mit dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung Werkrealschule“ wurde der Lauffener Löschzug um die Mittagszeit alarmiert, weil es bei einem Mülleimerbrand zu einer Verrauchung des Schulgebäudes gekommen ist.

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte der Hausmeister der Werkrealschule den Brand bereits mit einem Pulverlöscher abgelöscht und die Schüler und Lehrerschaft hatten bereits damit begonnen, das Schulgebäude zu räumen.

Nach einer ersten Erkundung konnte gleich Brand aus gemeldet und Belüftungsmaßnahmen mit einem Überdrucklüfter eingeleitet werden. Von zwei Messtrupps des GW-Mess erfolgte noch eine Schadstoffmessung. Durch die schnell eingeleiteten Belüftungsmaßnahmen konnten im Schulgebäude recht zügig keine Schadstoffe mehr festgestellt werden und das Gebäude an die Polizei übergeben werden. Da die Umstände des Mülleimerbrandes unklar sind, hat die Kripo entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

Um eine Rauchgasinhalation ausschließen zu können, wurde der Hausmeister und ein Lehrer vom Rettungsdienst untersucht.

Eine Fachfirma wird nun mit den Reinigungsarbeiten beauftragt werden.

Bilder

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

GW-MessLF 16 TSTLF 16/25KdoWELW 1DLA(K) 23/12NotarztRettungswagenPolizei

Wir bitten an diese Stelle um Verständnis, dass verschiedene Einsätze aus rechtlichen Gründen erst mit zeitlicher Verzögerung bzw. gar nicht veröffentlicht werden können.