Einsatzbild mit Drehleiter (DLA) und Löschfahrzeug (HLF)

Feuerwehr Lauffen

Einsätze

Einsätze

PKW brennt

Alarmzeit: Montag, 21. April 2014 um 00:25 Uhr
Einsatzart: PKW Brand
Berichtverfasser: Michael Kenngott, Feuerwehr Lauffen a.N.

Vermutlich auf einen technischen Defekt ist es zurückzuführen, dass ein Fahrzeug auf der B 27 auf Höhe des Forchenwaldes in Brand geraten ist. Beim Bemerken von Brandrauch im Fahrzeug, hat die Fahrzeugführerin ihr Fahrzeug noch von der B 27 in Richtung Am Forchenwald bewegt und alle Personen im Fahrzeug hatten dieses bis zum Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Nach dem Verlassen des Kfz kam es im Fahrzeug zu einer Verpuffung und die Fahrzeugscheiben sind zerborsten. Das Fahrzeug bewegte sich dann noch selbstständig ca. 5 Meter weiter, bevor es dann zum Stehen kam. Über eine in diesem Bereich angebrachte Notrufsäule erfolgte dann die Alarmierung der Rettungskräfte.

Am Forchenwald angekommen, stand das Kfz bereits in Vollbrand. Von zwei Trupps unter Atemschutz wurde das brennende Fahrzeug mit der Schnellangriffseinrichtung des TLF und dann mit Schaum abgelöscht. Weil das Fahrzeug unter einer in diesem Bereich verlaufenden Stromleitung abgestellt worden war und die Hitzeentwicklung entsprechend stark war, wurde rein vorsorglich der Energierversorger zur Einsatzstelle angefordert. Dieser konnte aber nach erster Inaugenscheinnahme keine Beschädigung an der Leitung feststellen.

Bilder

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

LF 16 TSTLF 16/25KdoWRWPolizei

Wir bitten an diese Stelle um Verständnis, dass verschiedene Einsätze aus rechtlichen Gründen erst mit zeitlicher Verzögerung bzw. gar nicht veröffentlicht werden können.