Einsatzbild mit Drehleiter (DLA) und Löschfahrzeug (HLF)

Feuerwehr Lauffen

Einsätze

Einsätze

Wohnungsbrand Personen in Gefahr

Alarmzeit: Dienstag, 29. April 2014 um 21:46 Uhr
Einsatzart: Wohnungsbrand
Berichtverfasser: Medienteam, Feuerwehr Talheim

Am 29.04.2014 im 21:46 Uhr war ein in der Sonnenstraße befindliches Treppenhaus zu einer Dachgeschosswohnung in Brand geraten.

Die Einsatzstelle befand sich 30 m neben dem Feuerwehr Gerätehaus, so dass die Einsatzfahrzeuge nur rausgefahren wurden, und zu Fuß angerückt wurde.

Eine junge Anwohnerin stand am geöffneten Fenster in ihrer Wohnung.
Da das Treppenhaus stark verraucht war, versuchten Nachbarn sie mit Hilfe einer Hebevorrichtung an einem Landwirtschaftlichen Gerät aus der Wohnung zu retten.
Noch bevor der Rettungsversuch der Nachbarn gelang konnte die Feuerwehr Talheim eine 2-Teilige Steckleiter stellen und die Anwohnerin retten.
Sie wurde dem Rettungsdienst übergeben, und zur Untersuchung ins Krankenhaus überführt.

Gleichzeitig ging der erste Trupp unter Atemschutz und einem C-Hohlstrahlrohr über das Treppenhaus zum Brandherd vor.
Da ein anderer Bewohner auf herabhängende Stromkabel aufmerksam machte, wurde der Angriffstrupp von einem weiteren Trupp mit einer Elektrofachkraft unterstützt.

Am oberen Ende der Treppe wurde der Brandherd lokalisiert. Es handelte sich um eine Nische am Treppenansatz.
Hier waren gefaltete Pappkarton gelagert die sich aus unbekannten Gründen entzündeten.

Mit gezieltem, sparsamem Einsatz von Löschwasser wurde das Karton-Paket abgelöscht.
Zeitgleich wurde ein im Treppenhaus befindliches Fenster geöffnet und die Entrauchung mit einen Hochdrucklüfter der Feuerwehr Talheim begonnen.
Die qualmenden Kartons wurden durch das Fenster in den Innenhof befördert und dort ganz abgelöscht.

Anzahl Einsatzkräfte: 54 Mann vor Ort

Bilder

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

LF 16 TSKdoWELW 1DLA(K) 23/12TLF 16/25LF 8/6RettungswagenPolizei

Wir bitten an diese Stelle um Verständnis, dass verschiedene Einsätze aus rechtlichen Gründen erst mit zeitlicher Verzögerung bzw. gar nicht veröffentlicht werden können.