Einsatzbild mit Drehleiter (DLA) und Löschfahrzeug (HLF)

Feuerwehr Lauffen

Einsätze

Einsätze

Auch Rauchmelder müssen gewartet werden

Alarmzeit: Samstag, 04. September 2010 um 17:00 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm
Berichtverfasser: Michael Kenngott, Feuerwehr Lauffen a.N.

Weil ein Haushaltsrauchmelder ausgelöst hatte und die Bewohner des Gebäudes offensichtlich nicht zu Hause waren, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung der Polizei alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Polizei bereits das Gebäude geöffnet und es konnte ein Fehlalarm des Haushaltsrauchmelder festgestellt werden.

Rauchmelder sind Lebensretter. Aber auch diese funktionieren nur dann einwandfrei, wenn diese regelmäßig überprüft werden. So sollte darauf geachtet werden, dass eine ausreichende Stromspannung vorhanden ist. Rauchmelder funktionieren einfach gesagt wie eine Lichtschranke. Wenn sich Staub am oder im Gerät angesammelt hat und dieser durch die Luft aufgewirbelt wird, kann dieses zum Auslösen des Rauchmelders führen.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

TLF 16/25RW

Wir bitten an diese Stelle um Verständnis, dass verschiedene Einsätze aus rechtlichen Gründen erst mit zeitlicher Verzögerung bzw. gar nicht veröffentlicht werden können.