Aktuelle Tourismus-News
Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 15.12.2022
Für jeden was dabei - vielfältige Gästeführungen!
Lauffener Sonntagsführung am 4. Juni um 15 Uhr: Die Martinskirche mit Pfarrer i.R. Gerhard Kuppler

Die heutige evangelische Martinskirche im „Lauffener Städtle“ am rechten Neckarufer wurde um 1200 ursprünglich als Nikolauskapelle erbaut - zeitgleich mit der Gründung des „ Städtle“. Nach der Reformation (1517) verfiel die Kirche zusehends bis sie nach einer Renovierung im Jahre 1884 als Martinskirche geweiht und neu belebt wurde. Machen Sie im Rahmen der „Lauffener Sonntagsführungen“ mit Gästeführer Gerhard Kuppler, Pfarrer i.R., einen ca. einstündigen Gang durch die Baugeschichte mit romanischen und frühgotischen Elementen, entdecken Sie die Fragmente der aus mehreren Schichten und Epochen bestehenden Wandmalereien im Chor und lassen Sie die kleine, schlicht ausgestattete Kirche auf sich wirken. Treffpunkt für diese öffentliche Führung am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr ist die Martinskirche, Heilbronner Str., 74348 Lauffen. Kosten: 3 € für Erwachsene, Kinder sind frei.
Informationen bei Gästeführer Gerhard Kuppler, Tel.: 07133 9 29 67 60 bzw. kuppler.gerhard@web.de.
Führung im Lauffener Städtle am Samstag, 10. Juni um 15 Uhr

Diese öffentliche Führung mit Gästeführer Hartmut Wilhelm hat das Lauffener „Städtle“ zum Ziel. Bei diesem Rundgang durch den am rechten Neckarufer gelegenen historischen Stadtteil werden u.a. geschichtsträchtige Gebäude erschlossen. Die rund zweistündige Führung startet um 15 Uhr im Rathaushof mit der um 1100 von den „Popponen“ errichteten Burg der Grafen von Lauffen.
Die Führung zeigt weiterhin die imposante seit 1274 bestehende und heute noch weitgehend erhaltene Stadtmauer mit den Durchlässen „Altes“ und „Neues Heilbronner Tor“. Sie führt zum Gebäude „Engelhansen“ und zu den Gefängniszellen. Eine weitere Station ist die Martinskirche, die um 1200 einst als Nikolauskapelle zusammen mit der Gründung des „Städtle“ erbaut wurde. Die Führung kostet für Erwachsene 5 €; Kinder dürfen kostenfrei teilnehmen.
Treffpunkt ist am Samstag, 10.06.2023, um 15:00 Uhr der Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen.
Informationen bei Gästeführer Hartmut Wilhelm, Tel.: 07133 58 69 bzw. hawi43@web.de.
Sonntagsführung am 11. Juni um 15 Uhr: Das "Hölderlin-Quartier"

Gästeführer Karlheinz Torschmied macht eine öffentliche Führung über den 1770 in Lauffen am Neckar geborenen Dichter und Philosophen Johann Christian Friedrich Hölderlin. Wesentliche Schwerpunkte der rund einstündigen Führung durch das „Hölderlin-Quartier“ sind die Skulpturengruppe „Hölderlin im Kreisverkehr“, das Hölderlin-Denkmal und von außen das Wohnhaus der Hölderlins - jetzt das „Hölderlinhaus“. An diesen Plätzen werden das Leben und die Dichtkunst von Friedrich Hölderlin nachgezeichnet. Anschließend kann auf „eigene Faust“ das Hölderlinhaus gegen eine geringe Eintrittsgebühr (4 € p.P.) besucht werden. Das Café im Hölderlinhaus hat geöffnet.
Treffpunkt für die öffentliche Führung am Sonntag, 11. Juni um 15 Uhr ist der Parkplatz 6 „Hagdol“ in der Nordheimer Str., 74348 Lauffen. Kosten: 3 € für Erwachsene, Kinder nehmen kostenfrei teil. Informationen bei Gästeführer Karlheinz Torschmied, Tel.: 07133/ 77 22 bzw. torschmied@t-online.de.
Alle Tourismus-Artikel anzeigen