Panorama Lauffener Steillagen (Luftbild): Weinberge an der Zaber im Sonnenlicht

Tourismus

Reiseideen

© THL/Chris Frumolt

Ideen für Ihre Reise

Lebendige Geschichten | Pauschale

Das Lauffener Hölderlinhaus (Ansicht von der Nordheimer Straße, Foto: Zooey Braun)© Zooey Braun
Von Römern, Heuss & Hölderlin - Reiseangebot mit 2 Übernachtungen

Die Weinregion Neckar-Zaber lädt zu einer Reise durch Geschichte, Kunst und Kultur ein. Besuchen Sie das Römermuseum in Güglingen und entdecken Sie Funde vom täglichen Leben bis zur Götterwelt. Im Hölderlinhaus in Lauffen a.N., dem liebevoll restaurierten Wohnhaus der Familie des bekannten Dichters Friedrich Hölderlin, tauchen Sie in seine lyrische Welt ein. Und in Brackenheim erwartet Sie das Theodor Heuss Museum mit spannenden Einblicken in das Leben und Wirken des 1. Bundespräsidenten sowie einer Ausstellung zur Entwicklung der Demokratie in Deutschland.

 

Inkludierte Leistungen

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel oder im Gästehaus im Bereich Neckar-Zaber
  • 3-Gang-Genießer-Menü mit Sekt als Aperitif
  • jeweils Eintritt ins Römermuseum, Hölderlinhaus und Theodor Heuss Museum
  • "Prickelndes Kaffeekränzchen" mit Secco, Kaffee und Kuchen
  • kostenloses Gästeticket für den Nahverkehrbei der Buchung der Übernachtungspauschalen erhält jeder Gast ein kostenloses Ticket für das Gesamtnetz des Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehrsnetz. Das HNV-Kombiticket ist gültig für den gesamten Zeitraum Ihres Aufenthaltes (eingetragene Reisedauer). Ihre Vorteile: Ankommen und mit Bus und Bahn kostenlos zum Weingut, zur Entdeckungstour oder zum Ausflugsziel fahren: Dafür steht das kostenfreie HNV-Kombiticket – beliebig viele Fahrten und völlig gratis.
  • ab April 2025: kostenlose digitale Führung zu den Kunstwerken in Güglingen über die "Lauschtour"-App

Weitere Informationen

  • Mindestteilnehmeranzahl: 2
  • Anreisetage: Mittwoch bis Freitag
  • Verpflegung: Frühstück

Buchbar ganzjährig ab 2 Personen, Verfügbarkeit auf Anfrage.

buchbar 1.1.2025 bis 31.12.2025

 

Interesse? Alle Details zu diesem und weiteren Angeboten an Neckar und Zaber  finden Sie auf den Seiten des Neckar-Zaber-Tourismus e. V.

Weingenuss am Fluss | Weinpauschale

Genuss-Erlebnisse in der Hölderlin- und Weinstadt Lauffen am Neckar

Sonnige Reben, liebliches Flusstal und lebendige Geschichte: die Hölderlinstadt Lauffen a.N. hat viel zu bieten. Sie übernachten im Gästehaus Kraft direkt in den Weinbergen und stärken sich mit einem herzhaften Frühstück. Als Weinsüden Hotel ist das Gästehaus sogar für seine besondere Weinkompetenz ausgezeichnet worden.

 

In Begleitung einer Gästeführerin erfahren Sie mehr über die Stadtgeschichte und die imposante Regiswindiskirche und verkosten in einer Brennerei Schnäpse und Liköre. Wer Stadt und Fluss im Panoramablick erleben möchte, darf die Steillagen und den Römischen Gutshof nicht verpassen. Die Abende können Sie bei einem 3-Gang-Genießermenü ausklingen lassen. 

 

Der Besuch im Hölderlinhaus, eine Runde Minigolf direkt am Neckarufer und eine Weinprobe vervollständigen Ihr Genussprogramm.

 

Interesse? Alle Details zu diesem und weiteren Angeboten rund ums Thema "Wein" finden Sie auf den Seiten des Neckar-Zaber-Tourismus e. V.

Ausgezeichnete Weinzeit | Weinpauschale in einem Weinsüden-Weinort

Weinwandern im Frühling oder Sommer: Zwei junge Damen mit Weingläsern stoßen im Weinberg an.© THL / Chris Frumolt
Weinerlebnis im Weinsüden - Weinschmecker willkommen. Erleben Sie Württemberg kulinarisch und probieren Sie sich durch die heimischen Weine

Die Weinsüden Weinorte sind die neuen Aushängeschilder des württembergischen Weintourismus. Natürlich ist es kein Zufall, dass sich gleich vier davon in der Neckar-Zaber-Region befinden - verbinden sich hier doch Weingenuss und Lebensart aufs Vortrefflichste.

Entdecken Sie bei einer kulinarischen Reise mit zwei Übernachtungen durch Deutschlands größte Rotweinlandschaft regionale Tradition und Weinkultur inklusive Gaumenfreuden und exquisiter Weine.

 

Die Weinsüden Weinorte im Zabergäu
Lauffen a.N. | Brackenheim | Cleebronn |  Nordheim

 

Inkludierte Leistungen

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel oder Gästehaus
  • 4-Gang-Weinsüden-Menü mit korrespondierenden Weinen
  • Gutschein für 3 Weinproben, individuell einlösbar direkt im Weinbaubetrieb (werktags) oder bei einer der Weinausschankhütten (sonntags)
  • "Prickelndes Kaffeekränzchen" mit Secco, Kaffee und Kuchen
  • Museumseintritt
  • kostenloses Gästeticket für den Nahverkehr: bei der Buchung der Übernachtungspauschalen erhält jeder Gast ein kostenloses Ticket für das Gesamtnetz des Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehrsnetz. Das HNV-Kombiticket ist gültig für den gesamten Zeitraum Ihres Aufenthaltes (eingetragene Reisedauer). Ihre Vorteile: Ankommen und mit Bus und Bahn kostenlos zum Weingut, zur Entdeckungstour oder zum Ausflugsziel fahren: Dafür steht das kostenfreie HNV-Kombiticket – beliebig viele Fahrten und völlig gratis.

Weitere Informationen

  • Anreisetage: täglich
  • Verpflegung: Frühstück

Buchbar ganzjährig ab 2 Personen, Verfügbarkeit auf Anfrage.

buchbar 1.1.2025 bis 31.12.2025

 

Interesse? Alle Details zu diesem und weiteren Angeboten an Neckar und Zaber  finden Sie auf den Seiten des Neckar-Zaber-Tourismus e. V.

Lauffen im Gehen | Busgruppenprogramm

Weinwandern im Frühling oder Sommer: Wanderer im Weinberg mit Blick auf den Neckar© THL / Chris Frumolt
Wein und Kultur in Lauffen am Neckar. Entdecken Sie den Weinsüden Weinort bei einer Weinerlebnisführung sowie den berühmtesten Sohn Friedrich Hölderlin im historischen Wohnhaus der Familie

Bei einer Führung durch das Hölderlinhaus erfahren Sie mehr über einen der bedeutendsten deutschen Dichter, sein Leben und seine Werke. Anschließend stärken Sie sich mit schwäbischen Spezialitäten in einer der gemütlichen Lauffener Gaststätten. Lauffener Wein genussvoll erleben heißt es am Nachmittag bei einer Weinwanderung durch die sonnendurchfluteten Rebhänge am Neckarufer.

 

Programmablauf:

 

10.00 Uhr Hölderlinhaus
Führung durch das Hölderlinhaus

 

12.00 Uhr Mittagessen (Selbstzahler)
Serviert in einer der gemütlichen Lauffener Gaststätten

 

14.00 Uhr Weinerlebnisführung
Erklimmen Sie mit unserer zertifizierten Weinerlebnisführerin die terrassierten Steillagen bei der "Lauffener Stäffelestour" oder entdecken Sie bei einem gemütlichen Spaziergang am Neckarufer die Vielfalt der Lauffener Weine.

 

16.30 Uhr Optional
Kellerführung Weingärtner Lauffen; Kaffee und Kuchen

 

Inkludierte Leistungen:

  • Führung durch das Hölderlinhaus
  • Weinerlebnisführung mit 3er Weinprobe und Snack

Weitere Informationen: 

  • Gruppengröße: 20 - 50 Personen
  • buchbar: ganzjährig außer Samstag/Sonntag sowie September/Oktober

buchbar 1.1.2025 bis 31.12.2026

 

Interesse? Alle Details zu diesem und weiteren Angeboten an Neckar und Zaber  finden Sie auf den Seiten des Neckar-Zaber-Tourismus e. V.

Radreise Neckartalradweg: Quelle - Heidelberg

Zwei Radler auf der Brücke vor der Rathausburg
Radreise des Anbieters "velociped"

Am Fluss der Dichter

Seien Sie gespannt auf den seit 1992 existierenden Neckartal-Radweg, der sich bei den Radfahrern zu Recht großer Beliebtheit erfreut. In den letzten Jahren wurden immer wieder Streckenführung und Beschilderung optimiert. So führt der heute durchgängig beschilderte Neckar-Radweg zu großen Teilen über ruhige Landstraßen oder separate Radwege.

 

Ihre romantische Radreise am „Fluss der Dichter“ beginnen Sie bei seiner Quelle in Villingen-Schwenningen am Fuße der Baar, der Wasserscheide zwischen Rhein und Donau. Entlang gewaltiger Berge rollen Sie gemütlich am Rande der Schwäbischen Alb und des Schwarzwaldes und folgen dem jungen Neckar-Radweg.

 

Staunen Sie über die markanten Schleifen, die oft überragt werden von Burgen und Schlössern, über mittelalterliche Städte wie Esslingen mit verwinkelten Altstadtgassen und romantischen Plätzen. Freuen Sie sich auf die Landeshauptstadt Stuttgart, auf das das barocke Ludwigsburg und auf die idyllische Fachwerkstatt Marbach, wo Sie unbedingt Schiller einen Besuch abstatten sollten. Den Dichter Friedrich Hölderlin können Sie in seinem Geburtsort Lauffen am Necker erleben.

 

Freuen Sie sich auf zahlreiche bekannte Burgen und auf die berühmte Universitätsstadt Heidelberg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

 

Weitere Infos zu diesem Angebot finden Sie direkt auf der Seite des Veranstalters:

http://www.velociped.de/alle-radtouren/deutschland/neckar-radweg/neckar-quelle-heidelberg.html

Weitere Ideen für Ihre Reise in die Neckar-Zaber-Region

Weitere Ideen für Ihren Aufenthalt in Deutschlands größter Rotweinlandschaft finden Sie auf den Seiten unseres regionalen Tourismusvereins, des Neckar-Zaber-Tourismus e. V.

Das könnte Sie auch noch interessieren: