Aktuelle Tourismus-News
Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 02.02.2025
Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen

Führung am Sonntag 21. September um 14.45 Uhr: Das "Hölderlin-Quartier" in Lauffen a.N.

Gästeführer Klaus Koch macht im Rahmen der „Lauffener Sonntagsführungen“ eine öffentliche Führung über den 1770 in Lauffen am Neckar geborenen Dichter und Philosophen Johann Christian Friedrich Hölderlin. Wesentliche Schwerpunkte der rund einstündigen Führung durch das „Hölderlin-Quartier“ sind die Skulpturengruppe „Hölderlin im Kreisverkehr“, das Hölderlin-Denkmal und von außen das Wohnhaus der Hölderlins - jetzt das „Hölderlinhaus“. An diesen Plätzen werden das Leben und die Dichtkunst von Friedrich Hölderlin nachgezeichnet.
Anschließend kann auf „eigene Faust“ das Hölderlinhaus gegen eine geringe Eintrittsgebühr 6 € p.P.) besucht werden. Das Café im Hölderlinhaus hat geöffnet.
Treffpunkt für die Öffentliche Führung am Sonntag, 21.09.2025, um 14:45 Uhr ist der Parkplatz 6 „Hagdol“ in der Nordheimer Str., 74348 Lauffen. Kosten: 5 € für Erwachsene, Kinder nehmen kostenfrei teil.
Informationen bei Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw.
Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.
NEU in 2025: Lauffen a.N. in der Weltgeschichte
Führung am Samstag, 29. September um 15 Uhr

Lauffen am Neckar ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein lebendiger Teil der Weltgeschichte. Die Ereignisse, die hier stattfanden, sind ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte Europas. Kommen Sie mit auf einen spannenden Spaziergang und sehen Sie Lauffen mit neuen Augen.
Anmeldung erbeten bei den Gästeführern Gabi und Günter Schlag per Mail unter gug.schlag@web.de oder telefonisch unter 07133 / 8678.
Treffpunkt: Steintheke am Kiesplatz, gegenüber Kiesstraße 1
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten 6 €
Sonntagsführung am 28. September um 11 Uhr: Lauffen a.N. auf einen Blick

Bei dieser Stadtführung am Sonntagvormittag (Start 11) gibt es vieles zu entdecken. Kompakt, spannend und mit dem einen oder anderen „Geschichtle“ erfahren Sie mehr über die Stadt zu beiden Ufern des Neckars. Hüben – im Dorf – und drüben im Städtle gibt es lauschige Plätzchen mit interessanten Verknüpfungen zur Weltgeschichte, zum Fluss, der die Stadt prägt, und zu den Menschen, die dort ihre Heimat haben. Mit Blick von der Balustrade der Regiswindiskirche erleben Sie einzigartige Aus- und Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Stadt. Bei einem kurzweiligen Rundgang lernen Sie viele Lauffener Sehenswürdigkeiten kennen. Jede Gästeführung berücksichtigt dabei einen ganz individuellen Blickwinkel: Ihren eigenen. Je nachdem, ob Ihre Interessen in den Bereichen Kunst, Burgen, Wein, Literatur, Technik oder ganz allgemein bei der Stadtgeschichte liegen, in Lauffen halten die Gästeführerinnen und Gästeführer immer die passenden Einblicke genau für Sie bereit.
Termin: 28. September um 11 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunden
Kosten 5 €, Kinder nehmen kostenlos teil,
Gutscheine aus dem Neubürgerpaket können gerne eingelöst werden.
Eine Anmeldung bei Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag Tel.: 07133/8678 (AB ist geschaltet) bzw. per mail unter gug.schlag@web.de
Alle Tourismus-Artikel anzeigen