Panorama von Lauffen mit dem Neckar im Vordergrund

Tourismus

News

Aktuelle Tourismus-News

Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 29.08.2025

„Die Lauffener Gästeführer“: Die Planwagenpioniere Martina und Gotthard Buck

Das Ehepaar Buck profitiert bei seinen Gästeführungen von Humor, Weinwissen und Theatererfahrung

Was wäre Lauffen am Neckar ohne die Weinberge? Mit einer Geschichte, die älter ist als die Regiswindiskirche oder die Salierburg, sind sie untrennbar mit der Identität der Stadt verbunden. Zwei ebenfalls in Lauffen a.N. fest verwurzelte Personen sind Martina und Gotthard Buck vom ersten Lauffener Planwagenerlebnis „Katzenbeisser Carrus“. Wenn jetzt der Herbst in die Weinberge einzieht, beginnt bei Ihnen die Hochsaison.

Die Weinerlebnisführer Martina und Gotthard Buck im Zugfahrzeug ihres Planwagens "Katzenbeißer-Carrus".
Die Tourismushelden Martina und Gotthard Buck bieten spannende Touren durch Lauffen und seine Weinberge.

Martina Buck engagiert sich nicht nur schon seit vielen Jahren im Lauffener Gemeinderat für die Belange der Stadt, sondern ist zudem als zertifizierte Weinerlebnis- und Gästeführerin im Tourismus aktiv. Alleine oder zusammen mit ihrem Mann Gotthard Buck, seinerseits staatlich geprüfter Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft, bietet sie unvergessliche Touren durch die Weinberge und die Stadt an. Mit viel Herzblut und Fachwissen erklären beide den Weinbau und Wissenswertes rund um die Arbeit im Weinberg. Ihre Gäste werden mit leckeren Weinproben verwöhnt. Gemeinsam schaffen sie als Gastgeber eine besondere Atmosphäre, die den Besucher auf eine sinnliche Reise mitnimmt.

Mit Liebe zu Lauffen

Bereits seit 2010 sind Gotthard und Martina Buck als Gästeführer tätig. Beide teilen ein starkes historisches Interesse und sind Verantwortliche einer Lauffener Amateurtheatergruppe. Die Verbindung aus Schauspielkunst und Führungen liegt für sie nahe, da sie mit Begeisterung ihre Stadt anderen Menschen aus nah und fern näherbringen. Für sie ist jede Fahrt eine neue Tour, die es vorher so noch nie gab, jede Gruppe und jede Tour empfinden sie als einzigartig.

Die Stadt Lauffen fasziniert das Ehepaar Buck durch ihre reiche Geschichte. Gotthard Buck nutzt sein Talent für das Erzählen und seine Begeisterung für das Theater, um bei seinen Gästen ein „Kopfkino“ entstehen zu lassen und die Geschichte der Stadt lebendig zu machen. Ein besonderer Anblick, so Martina Buck, ist der Blick vom Kiesplatz aus: die Regiswindiskirche, die anmutig auf ihrem Felsen hoch über dem Neckar thront, die alte Neckarbrücke und die Insel mit der Rathausburg, welches dieses Stadtbild komplettiert.

Touren für jeden Geschmack…

Zu ihren Führungen gehört unter anderem die Fahrt mit dem Planwagen „Carrus“ durch Lauffen und die umliegenden Weinberge. Auch eine Weinerlebnistour zu Fuß kann auf Wunsch gebucht werden. Ihr Ziel ist es, Lauffen mit allen fünf Sinnen erlebbar zu machen – eine Philosophie, die sich besonders in der „Fünf-Sinne-Tour“ widerspiegelt. Diese 3,5-4-stündige Tour kombiniert eine Fahrt durch die Weinberge mit regionalem Fingerfood, einer Fünfer-Weinprobe und einer integrierten Stadtführung. Zusätzlich bieten die Bucks exklusive Touren wie die „Premium-Tour“, „Wein und deutsche Poesie & Gedichte“, „Wein und die Bibel“ und eine „Winter-Glühwein-Tour“ im beheizten Wagen an.

… und jede Gruppengröße

Flexibilität gehört zum Konzept der Bucks: Auf Anfrage gestalten sie individuelle Touren, die den Beginn, den Ablauf, die Anzahl der Weinproben nach den Wünschen der Gäste anpassen. Dafür stehen drei orange Planwagen zur Verfügung – der „Katzenbeisser Carrus“ mit 25 Plätzen, die „Carrusine“ mit 20 Plätzen und das „Cärrele“ mit 15 Plätzen –, die einzeln oder in Kombination gebucht werden können. Auch englischsprachige Touren können auf Wunsch gebucht werden. Doch sogar ganz kleine Gruppen sind kein Problem und haben ihren Charme: schon ab ein, zwei oder drei Personen ist eine Teilnahme möglich, falls sich eine Mitfahrgelegenheit ergibt.

Spannende Begegnungen

Zu den ungewöhnlichsten Reisegruppen, die sie je betreuten, zählte eine internationale Gruppe von Controlling-Experten aus einem weltweit tätigen Unternehmen, die über 25 verschiedene Nationalitäten umfasste. Einprägsam war auch die Erfahrung, dass sich verschiedene Gruppen, die sich vorher nie begegnet waren, plötzlich Verbindungen untereinander entdeckten – sei es durch Verwandtschaftsbeziehungen oder berufliche Kontakte. Einmal saßen sogar drei verschiedene Gesellschaften in den „Carrus-Wagen“ und es stellte sich heraus, dass es zufällig Familiengruppen waren, die jeweils eine goldene Hochzeit feierten.

Tourismushelden

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Fachwissen, Charme, Humor und Flexibilität bieten Gotthard und Martina Buck eine einmalige Art, die Stadt Lauffen und ihre Weinberge zu erleben. Für ihren erfolgreichen und langjährigen Einsatz wurden sie daher auch 2024 mit dem Titel „Tourismushelden“ von der Tourismus-Marketing Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Text: Jessica Hutchinson / Bettina Keßler, Foto: Ulrich Seidel

Alle Tourismus-Artikel anzeigen