Einsatzbild mit Drehleiter (DLA) und Löschfahrzeug (HLF)

Feuerwehr Lauffen

Einsätze

Einsätze

Ausgelöster CO-Melder

Alarmzeit: Samstag, 26. Juli 2025 um 18:09 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm
Berichtverfasser: Medienteam, Feuerwehr Talheim

Am 26. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Talheim um 18:09 Uhr mit einem weiteren Vollalarm an diesem Tag alarmiert. In einem Wohnhaus im Mühläckerring hatte ein Heimwarnmelder ausgelöst.

Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Im Heizungsraum des Gebäudes hatte ein Kohlenmonoxid-Warnmelder (CO-Melder) Alarm geschlagen. Die Bewohner reagierten umsichtig und verständigten umgehend die Feuerwehr. Ein Trupp ging unter Atemschutz ins Gebäude vor und führte mit einem Gasmessgerät eine erste Messung durch. Dabei konnte keine erhöhte Konzentration von Kohlenmonoxid festgestellt werden.

Zur Absicherung wurde in Rücksprache mit dem Kommandanten der Feuerwehr Lauffen, der Gerätewagen „Mess“ (GW-Mess) nachalarmiert. Auch die durchgeführten Zweitmessungen bestätigten das Ergebnis: Es lagen keine gesundheitsgefährdenden CO-Werte vor.

Als Ursache für das Auslösen des Melders wurde ein technischer Defekt vermutet. Vorsorglich wurden die betroffenen Räume intensiv belüftet. Der Hausbewohner wurde gebeten, den zuständigen Sanitärfachbetrieb zu verständigen, um die Heizungsanlage fachmännisch überprüfen zu lassen.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

GW-MessTLF 16/25HLF 20Rettungswagen

Wir bitten an diese Stelle um Verständnis, dass verschiedene Einsätze aus rechtlichen Gründen erst mit zeitlicher Verzögerung bzw. gar nicht veröffentlicht werden können.