Eine Frau wird an der Theke des Bürgerbüros beraten

Bürgerbüro

Philosophie

Das Bürgerbüro Lauffen a. N. bezieht ab August 2023 neue Räume

Erweiterung des Dienstleistungsangebots in der Bahnhofstraße 50

Das Lauffener Bürgerbüro verlässt am 29.7.23 seinen bisherigen Standort in der Bahnhofstr. 54 und zieht genau gegenüber ein: in die neuen hell und freundlich gestalteten Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 50.

Der Vorteil für die Einwohnerschaft: noch mehr Dienstleistungsangebote gebündelt an zentraler Stelle in weitgehend barrierefrei zugänglichen Räumlichkeiten!

Bisherige Dienstleistungen ziehen um

Das neue Bürgerbüro wird alle Abteilungen und Arbeitsbereiche mitnehmen, die auch bereits am alten Standort angesiedelt waren:

  • Einwohnermeldeamt mit Pass- und Ausweiswesen
  • Standesamt
  • Touristinfo
  • Fundbüro
  • Rente und Soziales
  • Gewerbe
  • Ordnungsamt mit Ortspolizeibehörde und Straßenverkehrsbehörde
  • Kommunaler Ordnungsdienst (KOD)
  • Wahlamt
  • Vermietung Stadthalle und Klosterhof
  • Kartenvorverkauf „bühne frei…“
  • Städtepartnerschaften
  • Betreuung Homepage und Lauffen-E-Mail

und vieles mehr...

Neue Dienstleistungen am neuen Standort

Zudem kommen noch diese weiteren Bereiche NEU hinzu:  

  • Integration, Digitalisierung und Datenschutz
  • Büro des Klimaneutralitätsbeauftragten
  • vhs unterland, Außenstelle Lauffen
  • neue Besprechungsräume, u.a. für Beratungsangebote des Landratsamtes (wie etwa die EnergieSTARTberatung etc.)

„Tag der offenen Tür“ des Bürgerbüros Lauffen am Neckar am Samstag, 29. Juli 2023, von 10 – 13 Uhr

Am „Tag der offenen Tür“ haben wir am neuen Standort in der Bahnhofstraße 50 einen Überblick über unser breites Dienstleistungsspektrum mit folgenden Angeboten für Sie vorbereitet:

Rundgänge
Nutzen Sie die Gelegenheit, in alle Räume des neuen Bürgerbüros einen Blick werfen zu können. Unsere Mitarbeitenden zeigen Ihnen gerne die Räumlichkeiten und geben Auskunft, wo zukünftig Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vom Einwohnermeldeamt bis zum Klimaneutralitätsbeauftragten zu finden sind.

 

Informationsstände
An verschiedenen Ständen finden Sie umfassende Informationen zu unseren zahlreichen Dienstleistungen. Hier können Sie Fragen stellen, Informationsmaterial mitnehmen und sich u.a. über folgende Themen informieren:

  • Außenstelle vhs unterland – mit kostenloser Saftbar
  • Lauffener Gästeführer mit dem „Lauffener Bote“ alias Gästeführer Wolfgang Keimp
  • Lauffener Kulturkreis
  • Mitarbeit im Integrationsausschuss
  • Engagement bei den Klimapaten
  • Spielangebot für Kinder (von unseren Auszubildenden zur Erzieher:in)
  • Die Stadt Lauffen a.N. als Arbeitgeber (Personalamt)

Feierliche Eröffnung am 29.7.23 um 10 Uhr

Zur feierlichen Eröffnung der Räumlichkeiten um 10 Uhr freuen wir uns mit Ihnen anzustoßen! Nutzen Sie im Anschluss die Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen unsere neuen Räumlichkeiten präsentieren zu dürfen!

Fahrplan für den Umzug

Das Bürgerbüro hat am Freitag, 28.7.23, zum letzten Mal in den alten Räumlichkeiten in der Bahnhofstr. 54 mit allen Dienstleistungsangeboten geöffnet. Am Samstag, 29.7., sind die alten Räumlichkeiten geschlossen; unsere Mitarbeitenden heißen Sie von 10 – 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ in den neuen Räumen in der Bahnhofstr. 50 willkommen!

Schließtage vom 31.7. – 2.8.

Leider sind gewisse Einschränkungen bei den Öffnungszeiten im Zuge des Umzugs unvermeidlich. Von Montag, 31.7., bis Mittwoch, 2.8., erfolgt der Umzug der EDV-Ausstattung und der Telefonanlage. An diesen Tagen ist das Bürgerbüro geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.

 

Lediglich für das Standesamt ist ein Notdienst für die Beurkundung von Sterbefällen eingerichtet. Standesbeamtin Tina Kormesch ist am Montag, 31.7., von 11 – 14 Uhr sowie am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. August, jeweils von 9 – 12 Uhr unter Tel. 07133/ 106-13 sowie per Mail unter kormescht@lauffen-a-n.de zu erreichen.

Neueröffnung am Donnerstag, 3. August

Am Donnerstag, 3.8.23, öffnet das „neue“ Bürgerbüro in der Bahnhofstr. 50 mit allen Dienstleistungen erstmals seine Türen und ist dann wieder Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr für Sie und Ihre Anliegen da.

Logo BBL Bürgerbüro