Direkt zum Inhalt springen
Logo der Stadt Lauffen am NeckarStadt Lauffen am Neckar
GebärdenspracheLeichte SpracheAnmelden

GebärdenspracheLeichte Sprache
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Leben
  • Wohnen & Arbeiten
  • Rathaus
  • Lauffener Bote
Blick über den Neckar auf die Regiswindiskirche und den Kiesplatz (Frühsommer)

Hölderlinstadt Lauffen am Neckar

Radfahren, Wandern, Entspannen am Fluss

© THL / Chris Frumolt
Überblick über "bühne frei..." 2023. Oben: Patricia Prawit, Walter Sittler & Barbara Auer, Logo, Suchtpotenzial, NEINhorn; unten: Amonet Trio, Aljosha Konter, Füenf, Tobias Mann, Peter Trabner & Ralf Roschlau
Haltebucht am Kiesplatz mit einem Wohnmobil und einer Radlerin. Im Hintergrund: Wein-Fotospot am Kiesplatz mit Radfahrer. Noch weiter im Hintergrund die Lauffener Rathausburg.

Freizeitvergnügen in der Hölderlinstadt

Wein - Wandern - Radfahren - Literatur

© THL / Chris Frumolt
Blick aufs Kinderbecken und die Rutsche im Freibad Ulrichsheide

Auf ins Lauffener Freibad!

Wasserspaß mit Neckarblick

Blick bei Abenddämmerung auf Neckar, Rathausburg und Alte Neckarbrücke (Foto: Ulrich Seidel, 2018)

Hölderlin- und Weinstadt Lauffen am Neckar

Geschichte und Geschichten auf Schritt und Tritt

Wandergruppe (3 Personen von hinten), im Vordergrund lila Blumen

Wander. Himmel. Lauffen

Im Spätsommer die Lauffener Rundwanderwege entdecken!

© THL / Chris Frumolt
Blick in einen hellen Ausstellungsraum des Museums mit vielen Holzhockern (Foto: Zooey Braun)

Hölderlinhaus und Hofcafé geöffnet

Museum und Gastronomie freuen sich auf Ihren Besuch!

Ukrainische Flagge vor einem blauen Himmel - links daneben eine Friedenstaube.

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Wichtige Infos aus Stadt und Landkreis

© pixabay / ELG21
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Leben
  • Wohnen & Arbeiten
  • Rathaus
  • Lauffener Bote
An mittlerweile rund 70 Gebäuden und Objekten informieren Tafeln über die Geschichte der Stadt v.l.n.r. Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Amtsleiterin Bettina Keßler, Heimatvereinsvorsitzender und Stadtrat Jürgen Reiner, Amtsleitung Stadtbauamt, Stadtbaumeister Helge Spieth
Historische Gebäudebeschilderung dank großzügiger Heimatvereinsspende erweitert
Stadtwappen
Vorgezogener RedaktionsschlussMontag, 2. Oktober, 11:30 Uhr
v.l.n.r. Außenstellenleiterin Elke Hettler, Leiterin VHS Unterland Roswitha Keicher, Außenstelleiterin Melanie Eichhorn
Wöchentlich berichtet die Bürgermeisterin

Aktuelles

Historische Gebäudebeschilderung dank – großzügiger Heimatvereinsspende erweitert
Vorgezogener Redaktionsschluss – Montag, 2. Oktober, 11:30 Uhr
Wöchentlich berichtet die Bürgermeisterin –
  mehr
Die A-Cappella-Comedy-Gruppe Füenf kommt mit "ENDLICH - Die Abschiedstour" nach Lauffen a.N.
Füenf: "ENDLICH! - Die Abschiedstour"Fr, 6.10., 20 Uhr, Stadthalle
© Bernd Eidenmüller
Württembergische Landesbühne: Szenenfoto aus "Das NEINhorn" (Schauspielerin in flauschigem weißen Einhornkostüm)
WLB: "Das NEINhorn"So, 22.10., 15 Uhr, Stadthalle
© Tobias Metz
Gemälde des Komponisten des Requiems, Johannes Brahms.
Brahms Requiem für Chöre & OrchesterSa, 26.11., 18 Uhr, Stadthalle
© Gestaltung: Götz Schwarzkopf

„bühne frei…“

Füenf: "ENDLICH! - Die Abschiedstour" – Fr, 6.10., 20 Uhr, Stadthalle
WLB: "Das NEINhorn" – So, 22.10., 15 Uhr, Stadthalle
Brahms Requiem für Chöre & Orchester – Sa, 26.11., 18 Uhr, Stadthalle
  mehr
ÜbernachtenWohlfühl-Atmosphäre
Radeln & WandernAlles für Aktive
Wein erlebenTipps für Genießer

Tourismus

Übernachten – Wohlfühl-Atmosphäre
Radeln & Wandern – Alles für Aktive
Wein erleben – Tipps für Genießer
  mehr

Stadtnachrichten

  • Spende des Heimatvereins Lauffen e.V.

  • Vorgezogener Redaktionsschluss

  • Raus aus dem Zuckerwattewald

  • Unsere neuen Auszubildenden der Stadt Lauffen a.N.

  • Ihre Bürgermeisterin informiert:

  mehr

Veranstaltungen

  • So., 01.10.2023 – So., 01.10.2023

    Folkkonzert mit Paddy Schmidt, Klassischer Irsih Folk mit Gesang, Gitarre u. Mundharmonika

    Phoenix - Irish Pub im Vogtshof

  • So., 01.10.2023

    Erntedank-Gottesdienst Lauffen

    Ev. Regiswindiskirche

  • So., 01.10.2023

    Spaziergang "Römischer Gutshof, Krappenfelsen, Neckar"

  • Di., 03.10.2023

    4 Personen, die in Lauffen Geschichte schrieben

  mehr

Vereinsnachrichten

  • DRK Ortsverein Lauffen a.N.

    Danke an alle Blutspender-innen in Neckarwestheim

  • Katholische Kirchengemeinde

    Wochenplan der katholischen Gottesdienstordnung

  • Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N.

    Termine für die Elternabende

  • Neuapostolische Kirche

    Kirchliche Veranstaltungen

  • Stadtkapelle Musikverein e.V.

    Jugendherbstkonzert am Sonntag, 15.10.2023

  mehr

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung:

Stadt Lauffen am Neckar
Rathausstr. 10
74348 Lauffen
Tel.: 07133/106-0
Fax: 07133/106-19
E-Mail: info@lauffen.de

Öffnungszeiten Rathaus

amtliche Bekanntmachungen

Bürgerbüro mit Tourist-Info
Bahnhofstr. 54
74348 Lauffen
Tel.: 07133/2077-0
Fax: 07133/2077-10
E-Mail: buergerbuero@lauffen-a-n.de

Öffnungszeiten Bürgerbüro und aktuelle Hygieneregeln


Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Sitemap Anmelden