Überblick über "bühne frei..." 2023. Oben: Patricia Prawit, Walter Sittler & Barbara Auer, Logo, Suchtpotenzial, NEINhorn; unten: Amonet Trio, Aljosha Konter, Füenf, Tobias Mann, Peter Trabner & Ralf Roschlau

Kultur­programm

bühne frei...

"bühne frei..."-Programm 2023: Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen!

Runter vom Sofa und rein ins Vergnügen: Tauschen Sie mit „bühne frei… 2023“, dem Kulturprogramm der Stadt Lauffen a.N., die Mattscheibe endlich wieder gegen das reale Live-Erlebnis. Echte Begegnungen statt virtueller Welten: Lachen, weinen, staunen und genießen Sie Musik, Theater, Lesungen, Comedy und Kabarett wieder gemeinsam mit Freunden und Familie oder gönnen Sie nur sich allein eine Begegnung mit Worten, Wahrheit, Witz und Wundern.

Vorverkauf für 2023 läuft

Am ersten Dezemberwochenende 2022 ist beim Weihnachtsmarkt um die Regiswindiskirche der Vorverkauf für das Lauffener Kulturprogramm 2023 gestartet. Ab sofort bekommen Sie das neue Jahresprogramm überall: im Bürgerbüro sowie in vielen Geschäften, Einrichtungen und Institutionen in gedruckter Form, aber natürlich auch hier virtuell unter www.lauffen.de/buehnefrei2023 .

Und: Sie können auch wieder Karten für ALLE Veranstaltungen 2023 erwerben. Also: nichts wie los und mit der Vorfreude starten!

Start ins Veranstaltungsjahr mit Walter Sittler & Barbara Auer – das perfekte Geschenk (nicht nur zum Valentinstag)

Barbara Auer und Walter Sittler lesen "Unsere Seelen bei Nacht"
© Sigrid Klausmann
Barbara Auer und Walter Sittler lesen "Unsere Seelen bei Nacht"

Das neue Veranstaltungsjahr startet am Samstag, 11. März 2023, direkt mit einem ganz besonderen Highlight: Die beiden deutschlandweit bekannten und beliebten Schauspieler Walter Sittler und Barbara Auer lesen den herzerwärmenden Roman „Unsere Seelen bei Nacht“ von Kent Haruf. Addie und Louis, beide seit Jahren verwitwet, leben in einer amerikanischen Kleinstadt in derselben Straße. Eines Tages macht Addie Louis einen ungewöhnlichen Vorschlag, der in ihrem Umfeld für Aufsehen und Empörung sorgt.

"Unsere Seelen bei Nacht" ist ein ergreifender, glaubhaft verkörperter Dialog zwischen zwei einsam gewordenen Menschen und den Auswegen, die sie aus ihrer Isolation suchen und finden, und zwar gegen alle gesellschaftlichen Konventionen. Die beiden renommierten Schauspieler erschaffen einen romantischen, warmherzigen Abend über Offenheit, Sehnsucht, Liebe und den Mut, auch im Alter nicht damit aufzuhören.

Immer das Passende: „bühne frei…“-Geschenkgutscheine

Und wenn Sie Vorfreude schenken wollen ohne sich oder die/den Beschenkte/n schon zu sehr festzulegen, dann liegen Sie mit „bühne frei…“-Geschenkgutscheinen immer richtig. Erhältlich im Bürgerbüro oder online unter www.lauffen.de/gutscheine .

Der Lauffener Kulturkreis

Der Lauffener Kulturkreis
Der Lauffener Kulturkreis

Sie wollen auch mal einen

EXKLUSIVEN BLICK HINTER DIE KULISSEN

werfen?

Dann kommen Sie in den Lauffener Kulturkreis!

Ob an der Abendkasse, am Einlass, in der Programmplanung oder bei der Künstlerbetreuung: Ohne die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Kulturkreises ginge bei "bühne frei..." gar nichts.

Der Kulturkreis freut sich immer über neue Mitglieder! Wenn Sie sich in Lauffen kulturell engagieren wollen, schicken Sie einfach eine E-Mail an Bettina Keßler, kesslerb@lauffen-a-n.de. Weitere Infos telefonisch unter Tel. 07133 / 20 77-0.

Es lohnt sich!

Partner des Lauffener Kulturprogramms

Das könnte Sie auch noch interessieren: