"bühne frei...2025": Lichtblicke
Tickets gibt es für alle Veranstaltungen 2025 unter www.lauffen.de/tickets sowie im Lauffener Bürgerbüro (Info-Tel. 07133/20770).
Junge Jazzelite
Ob man einfach mal nur die Alltagssorgen vergessen will oder ob man mit der jungen Jazzelite des Landes, in Form des Landesjugendjazzorchesters unter der Leitung von Jazzgröße Klaus Graf (29.11.), einen Blick in eine vielversprechende Zukunft wagt, all das hat „bühne frei…“ zu bieten.

Liebe – Sehnsucht - Träume
Echte Sehnsuchtsorte kann man mit der Lesung „Vermisst in den Highlands“ von Krimiautorin Sibylle Baeker (21.11.) besuchen – und sich die raue Natur Schottlands mit einer Whiskyprobe auch noch auf der Zunge zergehen lassen.
Trost und Stärke verspricht uns das Kindertheater „Das Traumfresserchen“ nach Michael Ende (12.10.): ein Lichtblick für Kleine – und Große.

Kultursommer und Kabarett
Geradezu idyllisch geht es beim Kultursommer am Klosterhof zu. Großartige Künstler sind zu erleben. Bei der 4. Folknacht am Freitagabend spielt die internationale Celtic-Folk-Band CARA (25.7.), am Samstag (26.7.) erzählt Tango Unlimited „Tangogeschichten“ mit Live-Musik und Tanz.
„Souverän“ nennt der Kabarettist Mathias Tretter sein aktuelles Programm, das er am 25.9. im Klosterhof präsentiert. Er fragt darin, was und wer heute noch souverän ist. Das Volk? Die Wahrheit? Oder die Herren über alternative Fakten? Und doch sagt er, es sei sein komischstes Programm. Auch das ein Lichtblick.

Klassiker
Vieles hat die Jahrhunderte überdauert, wie die Musik von Beethoven, Mozart, Bach und Händel. Während der Chor der Regiswindiskirche sich traditionell dem hoffnungsfrohen Oratorium „The Messiah“ widmet (16.11.), holt die Gruppe „Wildes Holz“ in ihrem Programm „Klassiker“ (2.11.) ebendiese in die Gegenwart: aktuell, unkonventionell, unbezähmbar.
Immer das Passende: „bühne frei…“-Geschenkgutscheine
Weihnachtslichter
Eines bleibt bei allem Wandel konstant: Ein Geschenkgutschein für das Lauffener Kulturprogramm ist immer das perfekte Weihnachtsgeschenk – ein Lichtblick für Herz und Seele. Erhältlich im Lauffener Bürgerbüro oder unter www.lauffen.de/gutscheine
Und wenn Sie Vorfreude schenken wollen ohne sich oder die/den Beschenkte/n schon zu sehr festzulegen, dann liegen Sie mit „bühne frei…“-Geschenkgutscheinen immer richtig. Erhältlich im Bürgerbüro oder online unter www.lauffen.de/gutscheine .
Der Lauffener Kulturkreis

Sie wollen auch mal einen
EXKLUSIVEN BLICK HINTER DIE KULISSEN
werfen?
Dann kommen Sie in den Lauffener Kulturkreis!
Ob an der Abendkasse, am Einlass, in der Programmplanung oder bei der Künstlerbetreuung: Ohne die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Kulturkreises ginge bei "bühne frei..." gar nichts.
Der Kulturkreis freut sich immer über neue Mitglieder! Wenn Sie sich in Lauffen kulturell engagieren wollen, schicken Sie einfach eine E-Mail an Bettina Keßler, kesslerb@lauffen-a-n.de. Weitere Infos telefonisch unter Tel. 07133 / 20 77-0.
Es lohnt sich!
Partner des Lauffener Kulturprogramms
Das könnte Sie auch noch interessieren:

Alle "bühne frei..."-Karten gibt es im Bürgerbüro am Bahnhof:
Bahnhofstr. 54
74348 Lauffen a. N.
Tel. 07133 / 20 77-0