Freibadsaison 2023 - Vorverkauf
Die Vorbereitung für die Badesaison 2023 haben bereits begonnen. Die Öffnung des Freibads ist ab 15.05.2023 geplant .
Der Vorverkauf wird in diesem Jahr am Mittwoch, 05. April, und Donnerstag, 06. April, jeweils von 9 Uhr bis 18 Uhr im Hölderlinhaus, Nordheimer Straße 5, stattfinden.
Für die Beantragung neuer Jahreskarten, bringen Sie für die einzelnen Dauerkarten ein Foto des künftigen Inhabers mit. Dies genügt auch digital.
Haben Sie im vergangenen Jahr Dauerkarten gekauft? Für die Verlängerung der Karten benötigen Sie die einzelnen Dauerkarten aus dem Vorjahr.

Auswirkungen auf das Freibad Ulrichsheide durch den Notfallplan Gas – Ausrufung der Alarmstufe am 23.06.2022
Am 23.06.2022 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund zurückgehender Gasimporte infolge des Ukraine-Krieges die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Da die aktuellen Liefermengen nicht ausreichen, um die Gasspeicher in Deutschland bis zum Winter auffüllen zu können, wurde an alle Verbraucher dringlich appelliert, schon jetzt im Sommer überall dort Gas einzusparen, wo es irgendwie möglich ist.
Die Stadt Lauffen a.N. als Betreiber des Freibades Ulrichsheide hat aufgrund dieser gesamtgesellschaftlichen Einsparungsverpflichtung entschieden, bis zum Ende der Badesaison 2022 die Schwimmbecken im Freibad Ulrichsheide ausschließlich mit Solarenergie über die vorhandene Solaranlage zu beheizen. Eine Erwärmung des Wassers durch die Nutzung des Gasbrenners, wie bislang praktiziert, erfolgt nicht mehr. Dadurch wird nach Regenzeiten oder auch durch die Abkühlung in der Nacht die Temperatur des Beckenwassers erheblich schwanken. Es kann dann mehrere Tage dauern bis die bislang durchgängig gewohnte Wassertemperatur wieder erreicht wird.
Wir bitten alle Badbesucher um Verständnis für diese einschneidende, aber auch notwendige Maßnahme!
Freibad Ulrichsheide - Badesaison
Wir bitten Sie die Hinweise zu beachten:
- Die Rückgabe und der Umtausch von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.
- Die Dauerkarten sind nach dem Einlass für 1,5 Stunden gesperrt.
- An den Frühbadetagen ist die Kasse nicht besetzt.
- Mittwochs schließt das Bad bereits um 17 Uhr. Im Anschluss wird das Bad von den Vereinen genutzt.
- Der Einlass zum Bad endet 30 Minuten vor Schließung des Bades.
- Bei Gewitter ist auf die Anweisung des Badepersonals zu achten. Bei Schließung des Bades können die Karten nicht zurückgegeben werden. Auch Gutschriften werden in diesen Fällen nicht erstellt.
- Gutscheine sind über das Rathaus erhältlich. Wenden Sie sich hierzu an Frau Deubler (07133/106-23; deublern@lauffen-a-n.de)
beantragte Jahrskarten
Im Vorverkauf beantragte Jahreskarten können weiterhin gegen Vorlage des Personalausweises abgeholt werden. Jahreskarten zum Normalpreis können an der Freibadkasse erworben werden.
Jahreskarten, die über den Shop gekauft werden, werden zeitnah erstellt. Eine Übermittlung der Daten erfolgt nicht über das Wochenende. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Bestellung.
Hier gilt folgendes zu beachten:
- Zu den Frühbadezeiten ist die Kasse nicht besetzt. Eintrittskarten können aber schon an den Tagen zuvor gekauft werden.
- Karten für den Abendtarif können nur vor Ort gekauft werden.
Freibad Ulrichsheide - Der pure Sommerspaß
Das Lauffener Freibad "Ulrichsheide" ist ein modernes, beheizbares Freibad in landschaftlich reizvoller Lage. Von der großen und weiträumigen Liegewiese genießen die Besucher einen traumhaften Blick über den Neckar.
Das Schwimmerbecken ist 50 m lang und hat 6 Bahnen. Ein Springerbecken mit einem 1-m und einem 3-m Brett ist daran angegliedert.
Das große Nichtschwimmerbecken wurde mit Attraktionen wie Massagedüsen, Wasserpilz und Strömungskanal ausgestattet. Ein Teil des Nichtschwimmerbeckens dient als Einrutschbereich für die 62 m lange Rutsche.
Das schöne Kinderplanschbecken besteht aus einer Hügellandschaft mit Rutschbahn, einem Quelltopf und Spritzdüsen. Alle Becken sind hygienisch und angenehm mit Edelstahl ausgekleidet.
Außerhalb des Wassers steht ein Beachvolleyballfeld sowie eine Slackline zur sportlichen Betätigung bereit.
Den Besuchern stehen über 200 PKW-Stellplätze und große Fahrradabstellflächen zur Verfügung.
Das könnte Sie auch noch interessieren:

Eintrittskarten bald hier erhältlich!
Bitte beachten: Sie werden weitergeleitet zu unserem Dienstleister S-Public Services.

Das Online-Ticketsystem wird bald freigeschalten!
Bitte beachten: Sie werden weitergeleitet zu unserem Dienstleister S-Public Services.

Was ist in Lauffen a. N. los?

Das etwas andere Wasservergnügen