Hilfeleistungs Löschgruppenfahrzeug

Florian Lauffen 1/46-1
Fahrgestell: MAN TGM 13.290
Aufbau: Lentner
Erstzulassung: 07.08.2014
Besatzung: 1/8
BESCHREIBUNG
Das HLF wurde im Jahr 2014 als Ersatz für das LF 16-TS beschafft und rückt zu Brandeinsätzen als erstes Fahrzeug aus.
Den Löschzug bildet es zusammen mit der Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug.
Bei Technischen Hilfeleistungen kommt es alleine oder zusammen mit dem Rüstwagen zum Einsatz.
AUSSTATTUNG UND BELADUNG
- ausfahrbarer Lichtmast im Aufbau vorne
- Rückfahrkamera
- Heckwarnsystem
- Heckwarnbeklebung
- Hygieneboard
- 2000l Löschwassertank
- 120l Schaummitteltank
- vier Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- Wärmebildkamera Flir K50
- Wärmebildkamera Rosenbauer Argus 4
- Sprungretter System Lorsbach
- 4-teilige Steckleiter mit Entnahmehilfe
- 3-teilige Schiebleiter mit Entnahmehilfe
- Rettungssatz von Weber Hydraulik Rettungsschere RSU 200-107, Spreizer SP 49
- Schnellangriffseinrichtung
- Überdrucklüfter
- Vierfach-Messgerät Auer