Kindergärten und Kinderkrippen
Kinderstube-Waldorfkinderkrippe

Körnerstraße 26
Telefon: 07133 9014366
Email: kinderstube-lauffen@waldorfcampus-hn.de
Kontakt zur Anmeldung:
Frau Heike Stroh
E-Mail: hstroh@waldorfcampus-hn.de
Telefon: 07131 5895170 Sprechzeiten: Donnerstag 13:00 – 15:00 Uhr
Es gibt zwei Gruppen:
Gruppe 1 Veilchen
Regelbelegung: 10 Kinder
Alter der Kinder: 1-3 Jahre
Öffnungszeiten: Mo - Do, 7.30 - 12.30 Uhr
Verpflegung: Frühstück
Mittagsruhe: nein
Es können 3 oder 4 Tage gebucht werden.
Gruppe 2 Gänseblümchen
Regelbelegung: 10 Kinder
Alter der Kinder: 1-3 Jahre
Öffnungszeiten: Mo - Fr, 7.30 - 13.30 Uhr
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Mittagsruhe: ja
Es können 3 - 5 Tage gebucht werden.
Unsere Schwerpunkte
Vertrauen:
Bezugsperson, beziehungsvolle Körperpflege, individuelle Eingewöhnungszeit.
Rhythmus und Rituale:
Gemeinsame Mahlzeiten, strukturierter Tagesablauf, Handgestenspiele.
Sinnespflege:
Tägliche Gartenzeit, natürliches Spielmaterial, vorbereitete Umgebung.
Auszug aus unserem Leitbild:
Durch unsere innere Haltung und durch unser Tun wollen wir für die Kinder nachahmungswertes Vorbild sein, ihnen Sicherheit und Vertrauen geben.
Freies, phantasievolles Spiel, Sinnespflege, Gemeinschaftspflege und gelebte Religiosität sind die Basis unserer Arbeit, auf welcher sich die uns anvertrauten Kinder ihrem Wesen entsprechend entwickeln können. Wir wollen die kindliche Freude und Unbeschwertheit erhalten und schützen.
Grundlage sind das respektvolle Miteinander von Kindern, Eltern und Erzieherinnen sowie die Achtung vor Mensch und Natur im Sinne eines weltoffenen, freudigen und zukunftsorientierten Umgangs.
Virtueller Rundgang sowie detaillierte Vorstellung der Kindertageseinrichtung
Das könnte Sie auch noch interessieren:

Für Rückfragen zu den Einrichtungen und deren pädagogischen Konzepten sowie der Qualitätsentwicklung steht Ihnen Frau Rennhack-Dogan, Gesamtleitung der städtischen Kindertageseinrichtungen, gerne zur Verfügung.

Für Rückfragen zu den Einrichtungen und deren pädagogischen Konzepten sowie der Qualitätsentwicklung steht Ihnen Frau Trefz-Gravili, Gesamtleitung der städtischen Kindertageseinrichtungen, gerne zur Verfügung.