Museumsführungen
Im Museum im Klosterhof begegnen Sie dem Dichter Friedrich Hölderlin. Im deutschlandweit einzig erhaltenen salierzeitlichen Wohnturm finden Sie das Burgmuseum der Stadt Lauffen am Neckar.
Museum im Klosterhof

Das Museum im Klosterhof hat zwei Ausstellungsschwerpunkte: eine Dauerausstellung zu dem in Lauffen a. N. geborenen Dichter Friedrich Hölderlin sowie etwa 3 - 4 Sonderausstellungen pro Jahr zu Themen aus den Bereichen Archäologie, Technik, Kunst und Kulturgeschichte (v. a. der Stadt und der Region).
Möglich sind Führungen durch das Hölderlinzimmer, durch die jeweils aktuelle Sonderausstellung oder durch beide Ausstellungsbereiche.
Gruppengröße: ab ca. 5 Personen
Preis und Dauer: nach Absprache
Das Hölderlinzimmer
2008 wurde das Hölderlinzimmer im Museum mit Unterstützung der Arbeitsstelle für literarische Gedenkstätten in Marbach völlig neu konzipiert und gestaltet. Diese Ausstellung gilt inzwischen als vorbildlich und innovativ in der Vermittlung von Literatur. Sie bietet kompakt und mit der Möglichkeit zu individueller Vertiefung auf kleinem Raum viel Information zu Leben, Werk und Wirken des Dichters in einer eindrucksvollen Ästhetik.
Aktuelle Sonderausstellung
Das Museum hat einen großen Raum, der für Sonderausstellung oder Veranstaltungen genutzt wird. Auch zu diesen Ausstellungen werden Führungen angeboten.
Die aktuellen Sonderausstellungen finden Sie hier.
Burgmuseum

Das Lauffener Burgmuseum ist an einem ganz besonderen Ort untergebracht: dem deutschlandweit einzigen erhaltenen salierzeitlichen Wohnturm. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, das Museum mit Exponaten und Einrichtungsgegenständen aus der Zeit der Salier (11. Jhd.) zu besichtigen.
Wie haben die Menschen im Mittelalter gelebt, gekocht und sich gekleidet? Und wer waren eigentlich die Grafen von Lauffen? Im Burgmuseum haben Sie die Möglichkeit sowohl auf Fragen zum Bauwerk selbst als auch zum Alltagsleben der Menschen eine Antwort zu finden.
Führungen durch das Burgmuseum bietet der Burgenforscher Nicolai Knauer an, der auch das Lauffener Burgmuseum konzipiert hat.
Termine: nach Absprache, auch am Wochenende
Gruppengröße: bis ca. 25 Personen
Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden
Preis: 100 €
________________________________________
Führung durch einen Lauffener Gästeführer
Dauer: ca. 0,5- 0,75 Stunden - Preis: 30 €
Das könnte Sie auch noch interessieren:

Touristinfo im Bürgerbüro
Lauffen am Neckar
Telefon 07133 / 20 77-0
www.lauffen.de