Kostümführungen
Wie war eigentlich das Leben am Neckar vor 100 Jahren? Was passierte im Mittelalter in der kleinen Weinstadt? Leute, die das ganz genau wissen, sind etwa der ehemalige Stadtbüttel, der "Hillers Loui", der vor hundert Jahren seine Runden im Städtchen drehte, oder der mittelalterliche "Lauffener Bote", der bis heute im Wappen der Neckarstadt zu finden ist. Mit diesen teils fiktiven, teils historischen Persönlichkeiten wird ihr Rundgang alles, nur nicht langweilig...
Mit Stadtbüttel Hillers Loui durchs Dorf

Stadtbüttel "Hillers Loui" (alias Andrea Täschner) erinnert sich an Geschichten und Begebenheiten von Menschen aus dem Dorf. Sein Weg führt durch die Gassen rund um die Regiswindiskirche bis zum Dörfle. Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang durch die Zeit.
Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 60 €
Weitere Infos und Buchung bei:
Andrea Täschner, Tel. 07133 17593 oder andrea.taeschner@web.de
Mit Stadtbüttel Hillers Loui durchs Städtle

Stadtbüttel "Hillers Loui" (alias Andrea Täschner) erinnert sich an Begebenheiten von Menschen aus dem Städtle. Sein Weg zeigt viele Plätze, die besondere Geschichten erzählen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang durch die Zeit.
Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 60 €
Weitere Infos und Buchung bei:
Andrea Täschner, Tel. 07133 / 17 593 oder andrea.taeschner@web.de
Mit Stadtbüttel Hillers Loui Lauffen entdecken - auf einen Blick!

Lauffen, die Stadt am Neckar, hat drei Stadtteile: Das Dorf mit der Regiswindiskirche, das Städtle mit der Burg und das Dörfle mit Hölderlin, der hier geboren wurde. Jedes „Flecke“ hat eigene Geschichten, die der ehemalige Stadtbüttel „Hillers Loui“ humorvoll erzählt. Hier begegnen Ihnen Geschichten um den Schwarzriesling, die heilige Regiswindis, Lauffen in der Reformationszeit, Stromgeschichten, berühmte Persönlichkeiten und die ganz speziellen Laufferner G`schichtla, gewürzt mit Witz und Gemütlichkeit.
Die Touren durch Lauffen sind individuell, je nach Interesse, gestaltbar.
Gruppengröße: max. 25 Personen
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 60 €
Jede weitere Teilnehmer:in nach Absprache 2,50 € mehr.
Weitere Infos und Buchung bei:
Andrea Täschner, Tel. 07133 / 17 593 oder andrea.taeschner@web.de
Genussführung rund um die Regiswindiskirche - ohne Hürden!

„S'Mariele vom Dorf“ kennt sich hier bestens aus. Aber auch der ehemalige Stadtbüttel „Hillers Loui“ weiß, dass die „Leit vom Städtle und Dorf“ eigen waren! Damals war es nicht so einfach, wenn man über den Neckar hinüber heiraten wollte! Gehen Sie mit auf eine Zeitreise, wenn die zwei Lauffener Originale alles besser wissen.
Auch wenn man für den täglichen Alltag einen Rollator, Rollstuhl oder Gehstock benötigt, kann man mit den zwei Ur-Lauffenern den „Flecka“ erkunden. Der kleine, barrierearme Spaziergang endet an der „Schnapsbrennerei Schiefer“ zum gemütlichen Beisammensein. Hier gibt es dann eine Stärkung bei netten Anekdoten und fröhlicher Stimmung.
Gruppengröße: mind. 15 bis maximal ca. 25 Personen
Dauer: Führung ca. 1 Stunden / gemeinsames Essen ca. 1,5 bis 2 Stunden
Preis: variabel, richtet sich nach dem Umfang der Führung mit jeweils gebuchter Vesper.
Treffpunkt: Postplatz
Weitere Infos und Buchung bei:
Andrea Täschner, Tel. 07133/17593 oder Andrea.taeschner@web.de
Stadtführung mit dem "Lauffener Bote"

Begleiten Sie "Wolf vom Gartachgau, Bote des Landvogts zu Lauffen" (alias Gästeführer Wolfgang Keimp), zurück in die Vergangenheit der Stadt. Beginnend mit den ersten Ansiedlungen zeigt er Ihnen die interessantesten Bauwerke der Stadt. Als lebendige Wappenfigur "Lauffener Bote" gibt er Einblicke in die Stadtgeschichte und erzählt auch vom täglichen Leben der Bewohner. Lokale Legenden und heitere Anekdoten lassen die Vergangenheit aufleben.
Gruppengröße bis max. 25 Personen (oder nach Absprache)
Preis: 60 €
Dauer: ca. 2 Stunden
Weitere Infos und Buchung bei:
Wolfgang Keimp, www.radundwein.de, Tel. 0174 929 75 85, info@radundwein.de
Das könnte Sie auch noch interessieren:

Touristinfo im Bürgerbüro
Lauffen am Neckar
Telefon 07133 / 20 77-0
www.lauffen.de

Historische Kostüm- & Weinführungen mit dem Stadtbüttel Hillers Loui und dem Mariele vom Dorf