Öffentliche Führungstermine
Kirchenführungen
Regiswindiskirche in Lauffen a. N.
Von der Wallfahrt zur Wellness und der Glaube an die Heilsamkeit von Berührungen
Die Regiswindiskirche, deren Turm weithin sichtbar auf einem Felsen über dem Neckar thront, ist mehr als nur ein Bauwerk: Sie ist der zentrale Schauplatz der Regiswindislegende. Um 840 wurde der Erzählung nach die Grafentochter hier ermordet und nach einem wundersamen Fund ihres Leichnams zur Heiligen erhoben. Im Mittelalter wurde die Kirche so zu einem bekannten Wallfahrtsort. Insbesondere der mittelalterliche Steinsarkophag, in der für lange Zeit die Gebeine der Heiligen aufbewahrt wurden und heute in der benachbarten Regiswindiskapelle steht, zeugen von der tiefen Frömmigkeit der Pilger. Der Glaube an die Macht der Berührung des Grabes machte Lauffen über Jahrhunderte hinweg zu einem tief verwurzelten spirituellen Ort. Diese Sonntagsführung ist der Ortsheiligen von Lauffen gewidmet, deren Verehrung immer am 15. Juli, dem Regiswindistag, gefeiert wurde.
Kosten: 5 € für Erwachsene, für Kinder frei
Treffpunkt: Regiswindiskirche, Kirchbergstraße 16
Sonntag, 07.06.2026, 15.00 - 16.00 Uhr
mit Gästeführer Gerhard Kuppler,
Anmeldung unter Tel.: 07133 9296760 oder kuppler.gerhard@web.de
Sonntag, 12.07.2025, 15.00 - 16.00 Uhr
mit Gästeführerin Anette Schäfer
Anmeldung nicht erforderlich
Sonntag, 26.07.2026, 15.00 - 16.00 Uhr
mit Gästeführer Hartmut Wilhelm,
Anmeldung unter Tel.: 07133 5869 oder hawi43@web.de
Führung durch die Martinskirche
Führung durch die Lauffener Martinskirche im Städtle zu folgenden Themen: Baugeschichte, Ausstattung der Kirche, Wandmalereien, Entwicklung nach der Reformation, etc.
Kosten: 5 €, Kinder frei
Treffpunkt: Martinskirche, Heilbronner Straße, 74348 Lauffen
Sonntag, 24.05.2026, 15.00 - 16.00 Uhr
mit Gästeführer Gerhard Kuppler,
Anmeldung unter Tel.: 07133 9296760 oder kuppler.gerhard@web.de



