Als Hillers Lui verkleidete A. Täschner bei einer Stadtführung

Führungs­termine

Stadt­führungen

Öffentliche Führungstermine

Stadtführungen

Durchs Lauffener Dorf & Dörfle

Regiswindiskirche mit hebstlichen Zweigen im Vordergrund
Dorf und Dörfle - einst und jetzt - Stadtführung am linken Neckarufer: Skulpturengruppe "Hölderlin im Kreisverkehr", Kloster und Regiswindiskirche

Treffpunkt: Parkplatz "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen/N.

Kosten: 5 € pro Person, Kinder frei

 

Geführter Spaziergang durch das Lauffener Dorf & Dörfle

 

Samstag, 19.02.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

Samstag, 13.05.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

Samstag, 12.11.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

mit Gästeführer Hartmut Wilhelm, Anmeldung unter Tel.: 07133 5869 oder

hawi43@web.de

 

Samstag, 11.03.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

mit Gästeführer Karlheinz Torschmied, Anmeldung unter Tel.: 07133 7722 oder

torschmied@t-online.de

 

Samstag, 08.07.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

mit Gästeführer Klaus Koch, Anmeldung unter Tel.: 01522 7784713 oder

klaus.koch@lauffen.de

 

Samstag, 09.09.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

mit Gästeführer Gerhard Kuppler, Anmeldung unter Tel.: 07133 9296760 oder

kuppler.gerhard@web.de

Durchs Lauffener Städtle

Blick auf die Lauffener Stadtmauer mit Häusern im Vordergrund
Burg der Grafen von Lauffen, Altes Gefängnis, Martinskirche, wehrhafte Stadtmauer mit „Altem" und "Neuem Heilbronner Tor“

Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen/N.; Kosten: 5 € pro Person, Kinder frei

 

Geführter Spaziergang durch das Lauffener Städtle

 

Samstag, 26.03.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

Samstag, 10.06.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

mit Gästeführer Hartmut Wilhelm, Anmeldung unter Tel.: 07133 5869 oder

hawi43@web.de

 

Samstag, 15.04.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

Samstag, 12.08.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

mit Gästeführer Karlheinz Torschmied, Anmeldung unter: 07133 7722 oder

torschmied@t-online.de

 

Samstag, 07.10.2023 (15.00 - 17.00 Uhr)

mit Gästeführer Gerhard Kuppler, Anmeldung unter Tel.: 07133 9296760 oder

kuppler.gerhard@web.de

 

Führung "Vom Bahnhof aus die Stadt erkunden"

Die Rathausburg mit Bäumen bei schönem Wetter
Markante Punkte, besondere Aussichten, humorvolle Geschichten, Interessantes und Wissenswertes über Lauffen a. N.

Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße 50, 74348 Lauffen/N.

Kosten: 5 € pro Person, Kinder frei

 

Sonntag, 05.03.2023, 15.00 - 16.30 Uhr

 

mit den Gästeführern Gabriele Ebner-Schlag und Günter Schlag

Anmeldung unter Tel.: 07133 8678 oder gug.schlag@web.de

 

Lauffen auf einen Blick

Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag vor der Neckarbrücke

 

 

Samstag, 11.02.2023, 15.00 - 16.30 Uhr

Sonntag, 16.04.2023, 15.00 - 16.30 Uhr

 

Kosten: 5,00 € pro Person, Kinder frei

Treffpunkt: Steintheke am Kiesplatz, Kiesstraße

 

Mit Gästeführerin Gabriele Ebner-Schlag, Anmeldung unter g.ebner-schlag@web.de

oder Tel.: 07133 8678.

Abendführungen

Am Abend durchs Dorf & Städtle

Hartmut Wilhelm
Regiswindiskirche, Grafenburg, Altes Gefängnis

Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder frei;
Info: Tel.: 07133/ 5869 oder info@suedbuch.de

 

Diese öffentliche Führung zeigt ausgewählte Schönheiten von Lauffen zu beiden Seiten des Neckarufers. In 90 Minuten Unterhaltung unter dem Motto „Das will ich wissen“ zeigt Gästeführer Hartmut Wilhelm spannende Geschichte(n) u.a. von der  Regiswindiskirche,  Hungerlinde, Regiswindiskapelle über die rund 500 Jahre „Alte Neckarbrücke“ bis hin zur Burg der Grafen von Lauffen mit der Einigkeitslinde  und dem „Alten Gefängnis“. Auf Wunsch der Teilnehmer ist anschließend eine Einkehr in das Lokal „Weinstube Sonne“ möglich.

 

aktuell keine Termine verfügbar